Die Corona-Pandemie führt zu einem deutlichen Anstieg der Nachfrage nach hochfrequenten und zuverlässigen statistischen Informationen. Neben der nationalen Entwicklung sind insbesondere Vergleiche mit anderen EU-Mitgliedsstaaten von großem Interesse. mehr...
Die deutsche Windenergiebranche rechnet mit einer Rückbauwelle bei ausgedienten Windrädern. Dass Abbruch und Recycling zusammengehören, zeigen die Spezialisten von Hagedorn beispielhaft im Jade-Windpark in Wilhelmshaven. mehr...
Mit der Arvato Energy Platform® (AEP) bietet Arvato Systems bereits heute ein IT-Framework für die Energiewirtschaft, das Kunden aller Marktrollen ermöglicht, ihre Anwendungsfälle in einer prozessorientierten Architektur schnell, flexibel und kosteneffizient umzusetzen. Der neue, zentrale Baustein “... mehr...
Deutschland muss bei der Digitalisierung der Verwaltung mehr Geschwindigkeit aufnehmen. Hier kann die Corona-Pandemie einen positiven Effekt haben. In einer gemeinsamen Studie von Deutschem Städte- und Gemeindebund und Bitkom haben beinahe 9 von 10 Kommunen angegeben, dass die Pandemie ein Digitalis... mehr...
Im Jahr 2019 haben die Unternehmen der Energie-, Wasser- und Entsorgungswirtschaft mit 20 und mehr Beschäftigten Investitionen in Sachanlagen (zum Beispiel Maschinen, Grundstücke mit Bauten oder Werkzeuge) in Höhe von 21,7 Milliarden Euro getätigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis... mehr...
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. und die Internationale Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart GmbH (IBA’27) arbeiten künftig eng zusammen. Einen entsprechenden Kooperationsvertrag haben beide Organisationen unterzeichnet. Ziel der Zusammenarbeit ist es, ehrgeizige Nac... mehr...
Das Bundeskabinett hat heute den vom Bundesminister für Wirtschaft und Energie und Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur vorgelegten Entwurf eines Telekommunikationsmodernisierungsgesetzes verabschiedet. mehr...
Hoher Pflegeaufwand bei Covid-19-Patienten und permanente Infektionsgefahr drohen das Krankenhauspersonal an seine Grenzen zu bringen. Die universelle und funktionssichere ommunikationsplattform ZETTLER Medicall® 800 von Johnson Controls senkt Aufwand und Risiko mit zeitgemäßer Technik. mehr...
Das Präsidium des Deutschen Städte- und Gemeindebundes fordert die Bundesregierung auf, unverzüglich sicherzustellen, dass die Impfungen noch vor Weihnachten aufgenommen werden. mehr...
Damit der Schulstart nach dem Lockdown ohne Corona-Infektionsgefahr gelingt: Mit dem mobilen Luftreiniger AirCO2NTROL von KEMPER wird der Präsenzunterricht nach den Weihnachtsferien uneingeschränkt möglich sein – und das ganz ohne Lüften während der Unterrichtsstunden. mehr...