#Der demografische Wandel, zunehmende Migration, disruptive Technologien und innovative Lehr- und Lernformate erfordern Schulräume, die den aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen gerecht werden. Das interdisziplinäre... mehr...
Mit dem Programm „Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen“ will das Bundesumweltministerium die Lebensqualität betreuungsbedürftiger Menschen sowie das Arbeitsumfeld von Pflege- und Betreuungspersonal verbessern. mehr...
Mit Befremden reagierten Wissenschaftler und Experten der Klima- und Lüftungstechnik auf eine Werbekampagne der Bundesregierung zum Thema "Schullüftung". Ein seit Jahrzehnten bekanntes Lüftungskonzept, die Quelllüftung, wird als... mehr...
Das Umweltbundesamt (UBA) hat für die Kultusministerkonferenz (KMK) eine Handreichung zum richtigen Lüften in Schulen erarbeitet. Darin geben die Expertinnen und Experten für Innenraumlufthygiene des UBA Empfehlungen, wie sich... mehr...
Ein gesundes Innenraumklima ist grundlegende Voraussetzung für Leistungsfähigkeit und motiviertes Lernen. Daher ist es notwendig, die CO2-Konzentration durch Frischluftzufuhr kontinuierlich zu senken, Geruchsstoffe abzuführen und... mehr...
Die LEARNTEC – Europas größte Veranstaltung für digitale Bildung in Schule, Hochschule und Beruf – findet vom 2. bis 4. Februar 2021 in der Messe Karlsruhe statt. Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Messe Karlsruhe, spricht im... mehr...
Schon kurz nach Wiederaufnahme des Schulbetriebes wurden mehrere Schulen wieder geschlossen, weil Corona-Fälle auftraten. Doch gerade dort, wo sich viele Menschen in Innenräumen aufhalten, kann das Infektionsrisiko durch... mehr...
Mit der Notwendigkeit, schnelle Lösungen für das Distanzlernen zu schaffen, ist die bisherige Planung von der Realität überholt worden. Daher wird bereits zum neuen Schuljahr MNSpro Cloud an den weiterführenden Schulen... mehr...
Empfehlungen der Innenraumlufthygiene-Kommission am Umweltbundesamt für Schulen und andere Innenräume mehr...
Kommunaler Investitionsrückstand bei Schulen zuletzt auf 44,2 Mrd. EUR gestiegen - Schulen stellen aber auch den größten kommunalen Investitionsbereich mit 9,8 Mrd. EUR dar - Steigende Investitionen werden wachsendem Bedarf im... mehr...