Ab sofort können Wasserwirtschaftler*innen sich über die Publikationen und das Weiterbildungsangebot 2025 der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) informieren, denn Verlags- und... mehr...
Stadtwerke Rinteln setzen auf nachhaltiges, biologisches Verfahren zur Beseitigung von Altlasten auf Stadtwerke-Gelände – Methode kommt erstmalig in dieser Größenordnung zur Anwendung – erster Reinigungszyklus mit positivem... mehr...
Der Klimawandel hat für Städte und Kommunen gravierende Folgen. Extreme Wetterereignisse wie Starkregen, Hochwasser, Sturzfluten, aber auch Trockenheit und Hitze erfordern umfangreiche Maßnahmen zur Klimaanpassung. Diese... mehr...
Die Stadt Hallenberg hat sich erneut für die Vergabe der Betriebsführung ihrer Trinkwasserversorgungs- und Abwasserbeseitigungsanlagen an ein privates Unternehmen entschieden. Nach einer europaweiten Ausschreibung und... mehr...
Gestern haben die Regierungsfraktionen im Bayerischen Landtag Eckpunkte für einen Wassercent in Bayern vorgelegt. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber begrüßte die Eckpunkte. mehr...
Die kommunalen Kläranlagen in Deutschland haben im Jahr 2023 rund 1,32 Millionen Tonnen Klärschlamm in die thermische Verwertung gegeben, das waren 1,2 % weniger als im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt,... mehr...
Zu Hochwasserschutz und Überflutungsvorsorge liegt der Referentenentwurf für ein Hochwasserschutzgesetz III vor, das möglicherweise noch vor Auflösung des Bundestages verabschiedet wird. Der Referentenentwurf ist aus der Sicht... mehr...
Klimaveränderungen wie Trockenperioden oder Starkregenereignisse sind sichtbar – und haben Auswirkungen. Sie lassen keinen Zweifel daran, dass sich der Umgang mit Wasser in urbanen Räumen neu orientieren muss. Städte und... mehr...
Mit dem Welttoilettentag heute am 19. November betonen die Vereinten Nationen die hohe Bedeutung der Sanitärversorgung für die menschliche Gesundheit, für den Umweltschutz und vor allem für den Schutz der kostbaren Ressource... mehr...
Die Preisträger das Abwasser-Innovationspreises 2024 stehen fest. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber betonte bei der diesjährigen Preisverleihung in München: mehr...