Zum festlichen Abschluss ihres Studiums erhielten 161 Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften Ende Juni ihr Abschlusszeugnis auf dem Halberstädter Campus. Familien, Freunde, Professorinnen und... mehr...
Da die Cloud-Infrastruktur immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist ihre Absicherung zu einem zentralen Thema in den Behörden geworden. Daher ist die Implementierung von Cloud-nativer Sicherheit ein wichtiger Schwerpunkt.... mehr...
Die elektronische Rechnung ist weiter auf dem Vormarsch. Mit Mecklenburg-Vorpommern setzt ein weiteres Bundesland verpflichtend auf die elektronische Rechnungsstellung durch seine Lieferanten. Seit dem 1. April 2023 müssen... mehr...
eGovernment-Wettbewerb – dem Wettbewerb zur Digitalisierung der Verwaltung – suchen die Ausrichter wieder wegweisende und innovative Lösungen aus Behörden und öffentlichen Organisationen aus Deutschland, Österreich und der... mehr...
Sie ist ein eindrucksvolles Indiz für das Fortschreiten der Digitalisierung in Deutschland: Die Zahl der Unternehmen, die vom digitalen Belegaustausch in der DATEV-Cloud profitieren, hat im November 2022 die Millionenmarke... mehr...
Lookout, Experte für die Sicherheit mobiler Endpoints und Security Service Edge (SSE), hat unlängst in einer Studie belegt, dass die Anzahl an Cyberangriffen auf die mobilen Endgeräte von Mitarbeitern im Public Sector... mehr...
Die Cybersicherheit von Gesellschaft, Wirtschaft und Staat schützen und Bedrohungen abwehren – das ist das Ziel von ATHENE, dem Nationalen Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit. Nun wirkt die Goethe-Universität durch... mehr...
Forschungszentrum ATHENE bietet neue Veranstaltungsreihe zum juristischen Rahmen von Cybersicherheitsforschung mehr...
Innerhalb der vergangenen zwei Jahre wurden sämtliche Webseiten der Deutschen Rentenversicherung (DRV) auf die Open Source Version des Government Site Builders, den GSB 10, überführt. Gemeinsam mit Materna konnte dieses... mehr...
Sicherer mit Daten, sicherer im Netz: dafür engagieren sich die Hochschule Harz, die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg im CyberSecurity-Verbund Sachsen-Anhalt. mehr...