Bereits in den ersten Wochen des Jahres konnte die CANCOM Gruppe ein bedeutendes Projekt im Geschäftsbereich Public Solutions gewinnen und damit das internationale Wachstum im öffentlichen Sektor weiter beschleunigen. Auftraggeber ist die EU-Institution eu-LISA mit einem Großprojekt im Gesamtwert v... mehr...
Mit dem Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) stellen Bund und Länder über vier Milliarden Euro für die Modernisierung und Digitalisierung von Krankenhäusern zur Verfügung. Dadurch sollen insbesondere Prozesse und Strukturen während des Krankenhausaufenthaltes der Patientinnen und Patienten aber auch dir... mehr...
Im Herbst 2018 hat das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung in Abstimmung mit den kommunalen Spitzenverbänden eine Befragung aller Städte und Gemeinden ab 10.000 Einwohnern und aller Landkreise zu kommunalen Wohnungsbeständen durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Umfrage wurden nun veröff... mehr...
Wuppertal Institut untersuchte im Auftrag von MVV Rahmenbedingungen und Schwerpunkte, wie Mannheim bis spätestens 2050 vollständig klimaneutral werden kann – Strom, Wärme, Verkehr und Industrie im Blick mehr...
Zahlreiche Waren sind hierzulande in Plastik verpackt, der entstehende Müll wird recycelt, deponiert, verbrannt – oder er verlässt Deutschland als Handelsgut. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden im Jahr 2020 nach vorläufigen Zahlen insgesamt gut 1 Million Tonnen Kunststoffabfä... mehr...
Zum vierten Mal in Folge hat das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) mit Unterstützung der kommunalen Spitzenverbände eine Kommunalumfrage zum Thema „Klimaschutz, erneuerbare Energien und Klimaanpassung in Kommunen“ durchgeführt. Die Umfrageergebnisse wurden nun veröffentlicht. mehr...
Befeuert von der hohen Auslandsnachfrage verzeichnete das Verarbeitende Gewerbe in Deutschland im Februar einmal mehr kräftige Zuwächse. Das zeigt der saisonbereinigte IHS Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI), der auf 60,7 Punkte nach 57,1 im Januar nach oben schnellte. mehr...
Die professionelle Pflege von städtischem Grün hat neben kurzfristigen Effekten vor allem einen entscheidenden Vorteil: Gut gepflegtes Stadtgrün rechnet sich für Städte und Kommunen langfristig sogar. Während des Lockdowns strömen die Menschen verstärkt ins Grüne. mehr...
Der Jahresbericht von PEFC Deutschland e.V. für das Jahr 2020 wurde Ende Februar an rund 9.000 Empfänger aus Forstbetrieben, holzverarbeitenden Unternehmen, Verbänden und Politik verschickt und liegt als bestellbares Druckexemplar vor. mehr...
Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im Januar 2021 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) 4,5 % und nominal (nicht preisbereinigt) 3,9 % weniger umgesetzt als im Dezember 2020. Dieser Rückgang lässt sich... mehr...