Public Manager

Aktuelle News

Treffer 1 bis 10 von 81
Freitag, 24.01.2025

Straßenverkehrsunfälle im November 2024: 4 % weniger Verletzte als im Vorjahresmonat

Im November 2024 sind in Deutschland rund 28 000 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 4 % oder 1 200 Verletzte weniger als im Vorjahresmonat. mehr...


Donnerstag, 23.01.2025

Bevölkerung im Jahr 2024 um 100 000 Menschen gewachsen

Bevölkerung im Jahr 2024 um 100 000 Menschen gewachsen

Zum Jahresende 2024 lebten fast 83,6 Millionen Menschen in Deutschland. Nach einer ersten Schätzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wuchs die Bevölkerung Deutschlands damit um knapp 100 000 Menschen gegenüber dem Jahresende 2023. Auch im Jahr 2024 war die Nettozuwanderung die alleinige Ursa... mehr...


Donnerstag, 23.01.2025

Haus in Hamburg zu verkaufen

Haus in Hamburg zu verkaufen

Das Einfamilienhaus steht auf einem idyllischen Grundstück von 1.250 qm. Die Wohn- und Nutzfläche beträgt insgesamt 235,75 qm. Im Carport stehen 2 Flächen zur Verfügung. Zusätzlich können noch 1-2 Fahrzeuge auf dem Parkplatz parken. mehr...


Donnerstag, 23.01.2025

Deutscher Brückenbaupreis 2025: Finalisten stehen fest

Die Jury hat sechs Finalisten für den Deutschen Brückenbaupreis 2025 nominiert. Wer siegt, entscheidet sich am 19. März in Dresden, wenn die Preise feierlich an die Gewinnerteams überreicht werden.  mehr...


Donnerstag, 23.01.2025

Land.kann.Vielfalt: 18. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung gestartet

"Land.kann.Vielfalt. – Mach mit!" lautet der Aufruf und das Motto des 18. Zukunftsforums Ländliche Entwicklung, das heute vom Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, und der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Lisa Paus, eröffnet wurde.  mehr...


Mittwoch, 22.01.2025

Durch neue Gemeinschaftsaufgabe den Klimaschutz in Kommunen effizienter finanzieren

Durch neue Gemeinschaftsaufgabe den Klimaschutz in Kommunen effizienter finanzieren

Wie können Bund und Länder die Kommunen bei der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen besser unterstützen? Ein Policy-Paper des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) empfiehlt die Einführung einer neuen Gemeinschaftsaufgabe im Grundgesetz. mehr...


Mittwoch, 22.01.2025

Carrier Rental Systems eröffnet größtes Depot für Mietklimaanlagen in Europa

Carrier Rental Systems eröffnet größtes Depot für Mietklimaanlagen in Europa

Carrier Rental Systems, ein Unternehmensbereich der Carrier Klimatechnik GmbH, hat in Gelsenkirchen ein neues Depot für seinen Mietgerätepark mit rund 25.000 Quadratmetern Nutzfläche im Innen- und Außenbereich in Betrieb genommen. Über 4.000 Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen, darunter Wärmepumpe... mehr...


Mittwoch, 22.01.2025

Hanaus erster Photovoltaik-Park eröffnet

Hanaus erster Photovoltaik-Park eröffnet

„Stromerzeugung aus Sonnenenergie auf einer Fläche, die so groß wie zwölf Fußballfelder ist: Mit dieser neuen Photovoltaikanlage entwickeln wir - zusammen mit dem Gemeinschaftskraftwerk Hanau sowie dem Umspannwerk - ein gewaltiges Areal auf der ehemaligen Großauheim-Kaserne zu einem innovativen Ener... mehr...


Mittwoch, 22.01.2025

Bei Kommunaler Wärmeplanung Zeit und Kosten sparen

Bei Kommunaler Wärmeplanung Zeit und Kosten sparen

Die Kommunale Wärmeplanung (KWP) kommt offenbar ins Rollen. Laut Angaben des Kompetenzzentrums Kommunale Wärmewende (KWW) in Halle beschäftigen sich bereits mehr als ein Drittel der Kommunen konkret mit dem recht aufwändigen, strategischen Planungsinstrument. Darunter seien alle großen Kommunen.  mehr...


Mittwoch, 22.01.2025

Mikrozensus 2025 gestartet: Amtliche Befragung bei 1 % der Bevölkerung

Der Mikrozensus 2025 hat begonnen. Von Januar bis Dezember 2025 wird insgesamt 1 % der Bevölkerung in privaten Haushalten und Gemeinschaftsunterkünften nach einem statistischen Zufallsverfahren ausgewählt und befragt. Das Statistische Bundesamt (Destatis) bittet die zufällig ausgewählten Haushalte u... mehr...


Treffer 1 bis 10 von 81