Große Bandbreite von Technologieoptionen bestimmte die Expertendiskussionen für mehr Klimaschutz im Verkehrs- und Transportsektor mehr...
VDV und BME auf dem 14. Forum Schienengüterverkehr: Nur mit modernsten Technologien lassen sich die Wachstumsziele von Branche und Politik realisieren. mehr...
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hält die Einstellung des ÖPNV oder sogar des Fernverkehrs, wie es teilweise diskutiert wird ist, für kein geeignetes Mittel im Rahmen der Pandemiebekämpfung. Zum einen sind bereits jetzt... mehr...
In einem breit angelegten Beteiligungsprozess haben die Akteure im Bereich des Öffentlichen Personenverkehrs (ÖPV) Ziele, Visionen und Maßnahmen für die digitale Vernetzung im ÖPV erarbeitet. Die Ergebnisse sind nun verfügbar. mehr...
E-Scooter sind aus dem Straßenbild der Großstädte in Deutschland nicht mehr wegzudenken, nun liegen erstmals die Unfallzahlen aus drei Quartalen einschließlich der Sommersaison vor. mehr...
Seit 2003 wird der Innovationspreis Feuerverzinken vergeben. Mit dem Award ehrt der Industrieverband Feuerverzinken Innovatoren für ihre Leistungen. Namhafte Unternehmen aus dem Automotive-Bereich, der Solarbranche und der... mehr...
Mit einer Novelle des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG) sollen insbesondere digital-basierte Mobilitätsangebote ermöglicht werden. Innovationen sind wichtig, um den öffentlichen Verkehr in der Stadt und auf dem Land... mehr...
Deutsches Institut für Urbanistik (Difu) errechnet für Gemeindestraßen einen Investitionsstau von 3,7 Milliarden Euro und Unterhaltungsrückstände von 500 Millionen Euro. Der Investitionsbedarf für Brücken wird bis 2025 mit 640... mehr...
Ab heute können Unternehmen, Kommunen und Organisationen zur novellierten Kälte-Klima-Richtlinie eine Förderung beantragen. Gefördert werden stationäre Kälte- und Klimaanlagen sowie Fahrzeug-Klimaanlagen in Bussen und Bahnen,... mehr...
Emissionen sparen, Platz schaffen, mobil sein: Das Difu untersuchte exemplarisch anhand der Fallstudienstädte München und Hamburg, welche innovativen Maßnahmen dazu beitragen, dass die notwendige Verkehrswende ein Erfolg wird. mehr...