Public Manager
Treffer 1 bis 10 von 253

 Gebäude und Grundstücke > Sanitär-Heizung-Klima

Montag, 20.03.2023

ISH 2023: BTGA präsentiert Almanach 2023

ISH 2023: BTGA präsentiert Almanach 2023

Der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung - BTGA e.V. hat pünktlich zur ISH 2023 die 23. Ausgabe seines Almanachs veröffentlicht: Der BTGA-Almanach 2023 zeigt auf 75 Seiten anschaulich und praxisorientiert die... mehr...


Freitag, 03.03.2023

Mit bioclimatic die richtige Entscheidung getroffen

Mit bioclimatic die richtige Entscheidung getroffen

Das Thema Gesundheit hat für die Samtgemeinde Nenndorf per se einen hohen Stellenwert. Dank einer Schwefelquelle ist die niedersächsische Gemeinde aus dem Landkreis Schaumburg schon seit dem 18. Jahrhundert ein anerkannter... mehr...


Freitag, 27.01.2023

Holzpellets: Moderner Brennstoff für die Wärmebereitstellung im urbanen Raum

Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) richtet in Partnerschaft mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund (DStGB) und dem Deutschen Landkreistag (DLT) die Veranstaltungsreihe „Grüne Wärme für Dörfer und Städte“ aus.... mehr...


Mittwoch, 11.01.2023

Online-Workshop „Lueftung in Bildungsstaetten“ am 08. Februar 2023

Das Bewusstsein für Lufthygiene hat in den vergangenen zwei Jahren aufgrund der Covid-19-Pandemie deutlich zugenommen. In vollbesetzten, schlecht belüfteten Klassenräumen steigt nicht nur das Infektionsrisiko, es kommt auch... mehr...


Freitag, 16.12.2022

Energieverbrauch privater Haushalte für Wohnen im Jahr 2020 um 0,9 % gesunken

Energieverbrauch privater Haushalte für Wohnen im Jahr 2020 um 0,9 % gesunken

Obwohl die Menschen in Deutschland im ersten Corona-Jahr 2020 pandemiebedingt mehr Zeit zu Hause verbrachten, haben die privaten Haushalte weniger Energie im Wohnbereich verbraucht als im Jahr 2019. Wie das Statistische Bundesamt... mehr...


Donnerstag, 08.09.2022

Gasheizung in knapp 16 % der im 1. Halbjahr 2022 genehmigten Wohngebäude geplant

Heizen mit Gas verliert beim Planen neuer Wohngebäude in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sollen 16,2 % der im 1. Halbjahr 2022 genehmigten rund 60 200 Wohngebäude primär mit... mehr...


Freitag, 12.08.2022

Energieeinsparung bei der Kühlung von Gebäuden

Energieeinsparung bei der Kühlung von Gebäuden

Aufgrund der aktuellen Energiekrise werden vermehrt Energieeinsparmaßnahmen gefordert. Diskutiert wird auch, bei der Gebäudekühlung Strom zu sparen, indem die Raumtemperatur im Sommer auf 26 °C heraufgesetzt wird.... mehr...


Montag, 08.08.2022

Statement zur aktuellen Bitkom Studie „Rechenzentren in Deutschland“

Statement zur aktuellen Bitkom Studie „Rechenzentren in Deutschland“

„Die aktuelle Studie der Bitkom über die derzeitige Marktentwicklung im Bereich Rechenzentren zeigt: Die Nutzung der Abwärme von Rechenzentren hat ein großes Potenzial, der drohenden Gasknappheit entgegenzuwirken. Laut... mehr...


Dienstag, 26.07.2022

AGFW fordert praxisnahe Novellierung der AVBFernwärme-Verordnung

Ein aktuelles Urteil des Landgerichts Regensburg sorgt für Unverständnis bei dem betroffenen Energieversorger sowie dem Branchenverband AGFW. Das Gericht entschied, der bloße Wille eines Kunden zum Einsatz erneuerbarer Energien... mehr...


Donnerstag, 02.06.2022

Mehr als die Hälfte der im Jahr 2021 gebauten Wohngebäude heizen mit Wärmepumpen

Mehr als die Hälfte der im Jahr 2021 gebauten Wohngebäude heizen mit Wärmepumpen

In immer mehr neuen Wohngebäuden in Deutschland werden erneuerbare Energien zum Heizen genutzt: Über zwei Drittel (70,7 %) der im Jahr 2021 fertiggestellten Wohngebäude werden ganz oder teilweise mit erneuerbaren Energien... mehr...


Treffer 1 bis 10 von 253