Public Manager
Treffer 1 bis 10 von 104

 Behörden und Verwaltung > Gemeinschafts- und Schulverpflegung

Mittwoch, 15.02.2023

Kabinett stellt Weichen für mehr Bio in der Außer-Haus-Verpflegung

Die Bundesregierung hat heute die Weichen zu mehr Bio in der Außer-Haus-Verpflegung (AHV) gestellt. Auf Initiative des Bundesministers für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat das Bundeskabinett dazu den Entwurf eines... mehr...


Freitag, 04.11.2022

Besser auswärts essen: BMEL fördert Bio in der Außer-Haus-Verpflegung

Besser auswärts essen: BMEL fördert Bio in der Außer-Haus-Verpflegung

Die Bundesregierung hat sich 30 Prozent Bio-Anteil auf den deutschen Landwirtschaftsflächen bis 2030 vorgenommen. Damit die Umstellung der Landwirtschaft auf sicherem Boden steht, ist es wichtig, dass sich parallel auch die... mehr...


Montag, 24.10.2022

B.PRO Catering Solutions und temp-rite International starten mit der Kooperation JUNIOR-SERVE

B.PRO Catering Solutions und temp-rite International starten mit der Kooperation JUNIOR-SERVE

B.PRO Catering Solutions und temp-rite International bündeln im Bereich der Kita- und Schulverpflegung ihr Know-how unter dem Markendach JUNIOR-SERVE. Ziel der Kooperation ist es, Kitas und Schulen für die Speisenverteilung und... mehr...


Donnerstag, 06.10.2022

BIM – in der Großküchenplanung bereits gelebte Praxis

In der heutigen Zeit gewinnen Daten immer mehr an Bedeutung. Daten tragen wesentlich dazu bei das Prozesse effizienter durchgeführt werden können, sofern die Informationen richtig verstanden und interpretiert werden. Daten sind... mehr...


Freitag, 02.09.2022

6. BZfE-Forum: Chancen der Digitalisierung für eine zukunftsfähige Ernährung

6. BZfE-Forum: Chancen der Digitalisierung für eine zukunftsfähige Ernährung

„Was wir brauchen, sind tatsächlich nachhaltige Ernährungssysteme. Digitalisierung kann dazu einen Beitrag leisten“, sagte Dr. Ophelia Nick, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft... mehr...


Freitag, 19.08.2022

Fachtag Nachhaltige Beschaffung

Aus der Einkaufspraxis: So gelingt eine ökologisch-soziale Ernährungswende, die bezahlbar ist Expert:innen des Fachtags Nachhaltige Beschaffung diskutieren und präsentieren Lösungen für die nachhaltige Verpflegung der Zukunft mehr...


Montag, 09.05.2022

Fleischersatz weiter im Trend: Produktion stieg 2021 um 17 % gegenüber dem Vorjahr

Fleischersatz weiter im Trend: Produktion stieg 2021 um 17 % gegenüber dem Vorjahr

Ob Tofuwurst, Seitanschnitzel oder Veggie-Burger – der Markt mit den vegetarischen oder veganen Alternativen zum Fleisch boomt. Im Jahr 2021 produzierten die Unternehmen hierzulande im Vergleich zum Vorjahr knapp 17,0 % mehr... mehr...


Dienstag, 15.02.2022

Trend zur Steigerung der Nachfrage nach Bio-Produkten hält weiter an

Trend zur Steigerung der Nachfrage nach Bio-Produkten hält weiter an

Bio-Lebensmittel erfreuen sich weiterhin steigender Beliebtheit. Nach einem Hoch im ersten Corona-Jahr ist der Umsatz mit Bio-Produkten in 2021 weiter um 5,8 Prozent auf 15,87 Milliarden Euro gestiegen. Der Bio-Anteil am... mehr...


Freitag, 04.02.2022

Özdemir: DGE-Qualitätsstandards überall in Deutschland anwenden

Özdemir: DGE-Qualitätsstandards überall in Deutschland anwenden

Bundesernährungsministerium fördert Projekte der Deutschen Gesellschaft für Ernährung für eine bessere Qualität in der Gemeinschaftsverpflegung mehr...


Mittwoch, 15.12.2021

Immer mehr To-go ohne Müll: Mehrwegsystem RECUP/REBOWL schließt die 10.000ste Ausgabestelle an

Immer mehr To-go ohne Müll: Mehrwegsystem RECUP/REBOWL schließt die 10.000ste Ausgabestelle an

Das Pfandsystem für To-go knackt die 10.000 Ausgabestellen und bereitet mit einer deutschlandweiten Mehrweg-Infrastruktur die Gastronomie auf die Mehrwegpflicht vor, die in einem Jahr in Kraft tritt.  mehr...


Treffer 1 bis 10 von 104