Landstraßen sind schön, aber gefährlich. Auf keinen anderen Straßen verzeichnen wir so viele Getötete und Schwerverletzte. Die diesjährige Schwerpunktaktion des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR), der Unfallkassen und... mehr...
Wie das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) und das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilen, ist die Fahrleistung der mautpflichtigen Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen im Mai 2022 gegenüber April... mehr...
Der Einsatz intelligenter Mobilitätskonzepte in neuen Wohnquartieren spart Baukosten, sichert Mobilität, vermeidet Emissionen und fördert – bezahlbare – Wohnqualität. Difu-Studie für das Bayerische Staatsministerium für Wohnen,... mehr...
Für eine klimafreundliche Mobilität in ländlichen Regionen haben neben dem öffentlichen Verkehr auch batterieelektrische Fahrzeuge als die effizienteste Antriebsform viel Potential. In diesem Zusammenhang hat der Institutsteil... mehr...
Im Zusammenhang mit dem Projekt „Darmstadt Analytics - DAnalytics“ hat die Wissenschaftsstadt Darmstadt Yunex Traffic mit der Lieferung und dem Betrieb eines Ampelphasenassistenten beauftragt. Das System gibt dem ÖPNV, Auto- und... mehr...
Die Güterverkehrsleistung der drei Landverkehrsträger Lkw, Eisenbahn und Binnenschifffahrt ist im durch die Corona-Pandemie geprägten Jahr 2020 gegenüber 2019 um 3,7 % auf 653,5 Milliarden Tonnenkilometer gesunken. mehr...
Yunex Traffic digitalisiert die Verkehrssteuerung auf der A7 in Hamburg mit intelligenten Verkehrszeichen und vernetzen Verkehrssensoren. Die technischen Installationen steuern den Verkehrsfluss in und um den Tunnel und erhöhen... mehr...
Der erlaubte Flächenverbrauch sollte sich nach Auffassung des ifo Instituts stärker am Bedarf der Wirtschaft orientieren. mehr...
15. BME-/VDV-Forum Schienengüterverkehr am 1. Februar 2022 in Berlin eröffnet. „Güter auf die Schiene – ein großer Beitrag für den Klimaschutz und Entlastung der Straßen“ ist das Motto der zweitägigen Fachveranstaltung. mehr...
Von der App, die Autofahrenden den direkten Weg zum nächsten freien Parkplatz weist, bis zu intelligent gesteuerten Parkgebühren: Digitales Management innerstädtischer Parkflächen bietet Kommunen großes Potenzial, den... mehr...