Die Hermes Germany GmbH will die Verkehrswende voranbringen und sieht in der City-Logistik großes Potenzial in E-Lastenrädern. Deshalb kooperiert der Handels- und Logistikdienstleister mit dem Berliner Anbieter ONOMOTION GmbH. mehr...
Im Forschungsprojekt SKALE arbeiten das KIT und Partner an Auslegung, Simulation und Aufbau einer Ladeinfrastruktur für Elektroautos mit dezentralen erneuerbaren Energien und stationärem Speicher. mehr...
Neue Version integriert Anforderungen für Elektrofahrzeuge und ist besser evaluierbar / Künstliche Intelligenz navigiert durch den Kurs / Revisionssichere Dokumentation mehr...
Auf Brennstoffzellen ruhen große Hoffnungen – vor allem im Verkehrssektor. Doch noch gibt es keine Massenfertigung dieser Energiewandler. Mit dem Spatenstich am 10. Februar 2021 für die Forschungsfabrik für Wasserstoff und... mehr...
Die Bundesregierung hat heute auf Vorschlag von Bundesumweltministerin Svenja Schulze beschlossen, den Anteil erneuerbarer Energien im Verkehrssektor bis 2030 auf 28 Prozent anzuheben. mehr...
Das FlächenTOOL ist eine digitale Informationsplattform, die den Aufbau von Ladeinfrastruktur in Deutschland durch die Identifizierung geeigneter Liegenschaften ermöglicht. Wer in Ladeinfrastruktur investieren möchte, findet hier... mehr...
Große Bandbreite von Technologieoptionen bestimmte die Expertendiskussionen für mehr Klimaschutz im Verkehrs- und Transportsektor mehr...
Das Bundeskabinett hat heute über den Regierungsentwurf zur Umsetzung der EU-Richtlinie zur Förderung sauberer und emissionsfreier Straßenfahrzeuge in den Kommunen beraten. mehr...
Der ZVEI bündelt seit Jahresbeginn seine Fachverbände Elektrobahnen- und Fahrzeuge, Fahr- und Freileitungsbau, Batterien und Automotive in der neuen Plattform Mobilität. Die Plattform zielt darauf ab, nicht nur den Austausch... mehr...
Vor dem Hintergrund des Klimaschutzes und der Forcierung nachhaltiger Mobilität schreibt eine europäische Richtlinie Beschaffungsquoten für saubere und emissionsfreie Fahrzeuge in kommunalen Anwendungsbereichen wie dem ÖPNV vor.... mehr...