Public Manager
Treffer 1 bis 10 von 553

 Behörden und Verwaltung > Nutzfahrzeuge - Elektro-Mobilität

Montag, 06.01.2025

Kompaktes E-Löschfahrzeug von „Quad am Ring“ in Zusammenarbeit mit Dönges

Kompaktes E-Löschfahrzeug von „Quad am Ring“ in Zusammenarbeit mit Dönges

Einsätze in Tunneln, Tiefgaragen oder Hallen stellen Feuerwehr und Rettungskräfte vor besondere Herausforderungen. Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor dürfen in solchen umbauten Räumen meist nicht betrieben werden – bisher gab es... mehr...


Dienstag, 31.12.2024

Neu: „Praxishandbuch Betriebliche Mobilität“

Mit dem neuen Praxishandbuch „Betriebliche Mobilität. Strategien – Lösungen – Konzepte“ veröffentlich der Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V. (BBM) einen wertvollen Ratgeber für all diejenigen, die sich mit betrieblicher... mehr...


Mittwoch, 11.12.2024

Kommunale Fuhrparks: Nachhaltigkeit mit klaren Vorgaben dominieren Dienstwagenmanagement

BBM-Studie: Potenziale und Herausforderungen im kommunalen Dienstwagenmanagement / Kommunale Mobilitätsverantwortliche setzen auf grüne Mobilität und effizientes Management. mehr...


Mittwoch, 27.11.2024

VKU fordert klare Nachhaltigkeitskriterien und technologische Offenheit beim Einsatz von HVO100

VKU fordert klare Nachhaltigkeitskriterien und technologische Offenheit beim Einsatz von HVO100

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) weist in einem in dieser Woche veröffentlichtem Positionspapier auf die Notwendigkeit strenger Nachhaltigkeitskriterien und technologischer Offenheit im Umgang mit alternativen... mehr...


Freitag, 22.11.2024

QWELLO gewinnt Ladepunkt-Ausschreibung in Hamburg

QWELLO gewinnt Ladepunkt-Ausschreibung in Hamburg

Der in München ansässige und europaweit erfolgreiche Betreiber von öffentlicher Ladeinfrastruktur hat heute bekannt gegeben als Gewinner seines bevorzugten Loses aus der Ausschreibung der Hansestadt Hamburg zur Vergabe von... mehr...


Dienstag, 19.11.2024

BHLL-Projekt zeigt: Hochleistungsladen für E-Busse im ÖPNV auch ohne Netzausbau möglich

BHLL-Projekt zeigt: Hochleistungsladen für E-Busse im ÖPNV auch ohne Netzausbau möglich

Das bundesweit richtungsweisende Pilotprojekt „Buffered-HLL“ für energie- und kosteneffizientes Hochleistungsladen mit Schwungmassespeichern für E-Busse im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) beendet heute erfolgreich seine... mehr...


Samstag, 16.11.2024

Treibhausgasminderungs-Quote: Regelung senkt CO2-Emissionen im Verkehr um knapp 19 Millionen Tonnen

Die Vorschriften zur Treibhausgasminderungs-Quote (THG-Quote) haben im vergangenen Jahr die CO2-Emmissionen um fast 19 Millionen Tonnen CO2eq reduziert. Dies geht aus aktuellen Zahlen des Zolls hervor, auf die der Bundesverband... mehr...


Mittwoch, 13.11.2024

m8mit übernimmt AdHoc-Abrechnung für Ladeparks des Deutschlandnetzes

m8mit übernimmt AdHoc-Abrechnung für Ladeparks des Deutschlandnetzes

m8mit, führender Anbieter von Abrechnungslösungen für E-Mobilität aus der Kraftwerk-Gruppe, übernimmt die AdHoc-Abrechnung für diverse Ladeparks des Deutschlandnetzes. Knapp ein halbes Jahr nach der Vergabe der Zuschläge für den... mehr...


Dienstag, 29.10.2024

Fachkongress Kraftstoffe der Zukunft

Fachkongress Kraftstoffe der Zukunft

Auf dem internationalen Fachkongress für erneuerbare Mobilität stehen am 20. und 21. Januar 2025 aktuelle Entwicklungen und Trends beim Einsatz erneuerbarer Kraftstoffe und dem Ausbau erneuerbarer Mobilität im Fokus. Der Kongress... mehr...


Dienstag, 10.09.2024

14,6 % der in der EU neu zugelassenen Pkw im Jahr 2023 waren Elektroautos

Deutschland liegt mit 18,4 % über dem EU-Schnitt, aber deutlich hinter einigen Ländern in Nordeuropa mehr...


Treffer 1 bis 10 von 553