Die Online-Terminbuchungssoftware Q-Org von Schauf ist seit Jahren erfolgreich bei zahlreichen Behörden, Ämtern, Arztpraxen und Kliniken im Einsatz. Sie erleichtert Bürgern und Patienten die Terminbuchung und vereinfacht den... mehr...
Jährlich werden mit dem German Brand Award herausragende Erfolge in der Markenkommunikation ausgezeichnet. Nominiert für den Award 2022 ist nun die von trurnit Digital und trurnit Stuttgart realisierte digitale Standortbilanz für... mehr...
Für das Projekt »Blockchain Europe« zum Aufbau des Europäischen Blockchain-Instituts in NRW tritt nun erstmals der Expertenbeirat zusammen. Führende Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft sollen der Blockchain-Forschung in... mehr...
Der OZG-Leistungskatalog umfasst 575 Leistungen, die bis Ende 2022 online zugänglich sein sollen. Für gut die Hälfte liegt die Umsetzungsverpflichtung in den Kommunen. Die Zeit läuft. Die Corona-Pandemie hat die Nutzernachfrage... mehr...
Wer hält welche Daten in den öffentlichen Verwaltungen Deutschlands? Welchen Informationswert haben sie, liegen sie mehrfach vor und wer kann darauf zugreifen? Antworten auf diese Fragen liefert die neue... mehr...
Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat den gesetzlichen Auftrag zum Aufbau eines Registers über Unternehmensbasisdaten erhalten. Das am 15. Juli 2021 in Kraft getretene Unternehmensbasisdatenregistergesetz (UBRegG) soll... mehr...
Damit Bürgerinnen und Bürger behördenseitig benötigte Unterlagen sicher digital einreichen können, entwickelte das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) die „Unterlagen App“, kurz „Ula“ genannt. Diese Applikation... mehr...
Bürgersprechstunden? Abgesagt. Team-Meetings? Unmöglich. Gemeinderatssitzungen? Nur noch online. Seit über einem Jahr ist im öffentlichen Dienst und den Verwaltungen nichts mehr wie es war. Von internen Besprechungen bis zu... mehr...
Ob bei der Ausstellung des Reisepasses, an der Kasse im Schwimmbad oder während des Betankens des E-Autos: Bargeldlose Zahlungen, z. B. per girocard oder Kreditkarte, sind in der Kommune heute schon vielerorts möglich. mehr...
Ansturm aus der Bevölkerung zum Thema Impfen ist ohne Telefoncomputer nicht zu bewältigen mehr...