Mit dem Einsatz intelligenter Spracherkennungssysteme in die Öffentliche Verwaltung lässt sich die Zufriedenheit der Bürger deutlich steigern, bestätigt die aktuelle Studie „Spitch-Report: Sprachsysteme“ der Schweizer Spitch AG. mehr...
Batterien sind eine Schlüsseltechnologie für die wachsende Zahl der Elektrofahrzeuge und spielen für die Wertschöpfung eine wichtige Rolle. Derzeit findet die Fertigung hauptsächlich in Asien und Nordamerika statt. Mit dem... mehr...
Der Aufbau des Nürnberger Dienstsitzes des bayerischen Gesundheits- und Pflegeministeriums schreitet weiter voran. Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml betonte heute am Mittwoch anlässlich des zweiten "Geburtstages" der... mehr...
Ganz im Zeichen der Verbesserung von Prozessen im Finanzwesen öffentlicher Verwaltungen steht der Messeauftritt der DATEV eG auf der Kommunale in Nürnberg. Am Stand 9-321 in Halle 9 zeigt der IT-Dienstleister, wie Kommunen und... mehr...
Virtual Solution erweitert seine Container-App SecurePIM Government SDS um SecureVoice zur Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von Sprache. Die neue Funktion ist einfach zu bedienen und bietet die erforderliche Sicherheit. Das Bundesamt... mehr...
Die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt von Engagement Global stellt Angebote für Kommunen zur Verfügung, die das Thema Flucht und Geflüchtete in die kommunale Entwicklungspolitik einbinden. mehr...
Zur hohen Schule der Unternehmensführung gehört das Thema erstklassige Stellenbesetzungen. Den dafür angewandten Auswahlverfahren kommt eine entscheidende Bedeutung zu, vor allem wenn es um die Neubesetzung von... mehr...
Vor dem Hintergrund knapper personeller Ressourcen, komplexer rechtlicher Rahmenbedingungen und der hohen, sich stets verändernden Bedarfsvielfalt sowie der steigenden Bedeutung ökologischer und sozialer Aspekte, ist es für die... mehr...
Gutes Klima für Investitionen / Betriebsrestaurants wollen stärker investieren / Bio-Boom erreicht die Gemeinschaftsverpflegung mehr...
Der dbb Bundesvorsitzende Peter Heesen hat die Forderung des dbb beamtenbund und tarifunion nach acht Prozent mehr Einkommen für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes bei Bund und Kommunen bekräftigt. mehr...