Volle Wartebereiche adé: Während des letzten Jahres musste sich der öffentliche Sektor – wie viele Branchen und Lebensbereiche auch – an die Beschränkungsauflagen anpassen. Die Folge: Viele Behörden und Ämter mussten zum Schutz... mehr...
Bei der Lastenrad-Förderung der Hamburgischen Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg) bewies die Lösung 2020 erstmalig in der Praxis ihre Performance und Skalierbarkeit. Sie bestand in Lasttests einer Lasttestgrenze von 2.200... mehr...
Die Stadtverwaltung von Redland erbringt kommunale Dienstleistungen für sechs Stadtteile, die sich entlang der Südküste der Moreton Bay im Südosten von Queensland zwischen Brisbane und der Gold Coast erstrecken. Glynn Henderson,... mehr...
Die digitale Transformation im öffentlichen Sektor schreitet voran und wird durch IT-Spezialisten wie beispielsweise Fichtner IT Consulting (FIT) aktiv vorangetrieben. Im Vordergrund steht dabei die technische Implementierung von... mehr...
Mit der gerade veröffentlichten Studie „Verwaltung in Krisenzeiten“ hat die Beratungsagentur next:public eine Bestandsaufnahme zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den öffentlichen Dienst herausgegeben. Mit fast 5.000... mehr...
Heute ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung. Um das öffentliche Bewusstsein für ihre Belange zu schärfen, haben die Vereinten Nationen diesen Tag 1993 ins Leben gerufen. mehr...
Wie sich IT-Abteilungen des öffentlichen Sektors in Deutschland dem „ultimativen Stresstest“ gestellt haben - Die befragten Teams gaben zu, dass sie sich auf COVID-19 unvorbereitet fühlen und von der alten Infrastruktur... mehr...
Im Jahr 2020 nutzten rund 54 Prozent der Bürgerinnen und Bürger mindestens einmal eine digitale Verwaltungsleistung. Auch wenn dies eine leichte Verbesserung gegenüber dem Vorjahresergebnis bedeutet, bleibt Deutschland weiter... mehr...
Die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass digitale Verwaltungsangebote von den Bürgerinnen und Bürgern, aber vor allem auch von den Unternehmen, erwartet und nachgefragt werden. Deutschland hat in den vergangenen Jahren zu wenige... mehr...
Immer mehr Kommunen in Deutschland stellen ihre Daten offen zur Verfügung. Welche Chancen und Herausforderungen Kommunen darin sehen, hat das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) im Auftrag der Bertelsmann Stiftung untersucht. mehr...