Zahl der unbefristet Beschäftigten in der Corona-Pandemie bis Ende 2021 um 14 % gestiegen mehr...
Finanzierungsanteil der staatlichen Transfers und Zuschüsse auf 15,7 % gestiegen - Zuschüsse des Bundes zur Bekämpfung der Corona-Pandemie führen zum stärksten Anstieg seit Beginn der Berechnungen im Jahr 1992 mehr...
Die Tork Eco Office Umfrage im Auftrag des Tork Mutterkonzerns Essity zeigt, dass sich 87 Prozent der Beschäftigten ein umweltfreundlicheres Büro wünschen. Nachhaltigkeit entwickelt sich zudem zunehmend zu einem wichtigen Faktor... mehr...
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat die Bundesregierung zu mehr Tempo bei den Pandemie-Vorbereitungen für den Herbst aufgefordert. Holetschek betonte heute am Mittwoch in Memmingen: „Die Stellungnahme des... mehr...
BBSR und BMI stellen Leitfaden für Kommunen auf Fachkonferenz in Berlin vor mehr...
Intensiver Austausch über Themen der öffentlichen Hygiene Nach vier erfolgreichen Tagen voller visionärer Ideen und den neuesten Innovationen im Bereich der Reinigung ist die Interclean Amsterdam 2022 zu Ende gegangen. Tork... mehr...
Seit Jahren steigt der Bedarf an Arbeitskräften im Pflegebereich. Mit Ausbruch der Corona-Pandemie sind der Fachkräftemangel sowie die Arbeitsbedingungen in der Pflege noch stärker in den Blick gerückt. Wie das Statistische... mehr...
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek treibt die Forschung bei schweren Corona-Spätfolgen voran. Holetschek betonte heute am Mittwoch anlässlich eines Besuchs des Projekts „Post-COVIDLMU“ am Ludwig-Maximilians-Universität... mehr...
Die Menschen in Europa sind teilweise bedenklich hoch mit Schadstoffen belastet. Das ist das Fazit der vom UBA koordinierten europäischen Human-Biomonitoring-Initiative HBM4EU, das vom 27.-28. April auf der internationalen... mehr...
Die Corona-Gesundheitsmaßnahmen haben sich einer Expertenumfrage zufolge im ersten Vierteljahr 2022 weltweit deutlich verbessert. Im Vergleich zum Vorquartal fällt die Bewertung um durchschnittlich 10 Punkte besser aus. Die... mehr...