Public Manager
Treffer 1 bis 10 von 145

 Gebäude und Grundstücke > Brandschutz

Mittwoch, 07.06.2023

Neuauflage VDMA-Infoblatt Nr. 3 „Notwendige Zeiten für Selbstrettung, Rettung und Löschangriff

Aktuell erschienen ist das Informationsblatt Nr. 3, dass vom Arbeitskreis Brandschutz und Entrauchung grundlegend überarbeitet wurde. Es ist Teil der VDMA-Reihe „Sicherheit in Gebäuden und Infrastruktureinrichtungen“. mehr...


Donnerstag, 04.05.2023

Speziell entwickelte Brandschutzelemente für Maria Ward Schule

Speziell entwickelte Brandschutzelemente für Maria Ward Schule

Im Sommer 2022 wurde in Nürnberg der Neubau der Maria Ward Schule fertiggestellt. Eines der zentralen Prinzipien der Schule ist Offenheit – sowohl konzeptionell als auch gestalterisch. Folgerichtig ist das Innere des Gebäudes... mehr...


Mittwoch, 12.04.2023

Sanierung des Staatlichen Bauamts Passau: Behördenbau mit multifunktionaler Brandschutzverglasung

Sanierung des Staatlichen Bauamts Passau: Behördenbau mit multifunktionaler Brandschutzverglasung

Der Bereich Hochbau des Staatlichen Bauamts Passau ist zuständig für den Bau und die Instandhaltung staatlicher und bayerischer Gebäude. Das aus den 1980er-Jahren stammende Gebäude der Behörde wurde nach über dreißig Jahren den... mehr...


Dienstag, 24.01.2023

Siemens stellt digitale Ansaugrauchmelder für große Überwachungsbereiche vor

Siemens stellt die beiden neuen Ansaugrauchmelder (Aspirating Smoke Detector: ASD) FDA261 und FDA262 vor, die sich für weitflächige Brandschutzinstallationen mit besonders hohen Anforderungen eignen. Dies können beispielsweise... mehr...


Montag, 09.01.2023

Praxis-Wissen, neue Impulse und Networking beim BHE-Fachkongress Brandschutz 2023

Der beliebte BHE-Fachkongress „Brandschutz“ öffnet am 19./20. April 2023 zum 9. Mal in Fulda seine Tore. mehr...


Dienstag, 29.11.2022

Holzbauten halten beim Brandschutz mit

Holzbauten halten beim Brandschutz mit

Im Forschungsprojekt TIMpuls haben Wissenschaftler der Technischen Universität München, der Technischen Universität Braunschweig, der Hochschule Magdeburg-Stendal und des Instituts für Brand- und Katastrophenschutz Heyrothsberge... mehr...


Donnerstag, 02.06.2022

Neuer Brandschutzleitfaden des IBA zur Verwendung von Sitzmöbeln in Büros und Bildungseinrichtungen

Neuer Brandschutzleitfaden des IBA zur Verwendung von Sitzmöbeln in Büros und Bildungseinrichtungen

Immer mehr Arbeitsstätten und Bildungseinrichtungen werden als offene Büro- und Lernlandschaften gestaltet. Damit rücken der Brandschutz und die Frage, welche Anforderungen an die eingesetzten Möbel zu stellen sind, in den Fokus... mehr...


Mittwoch, 27.04.2022

Neue Norm DIN EN 50710; VDE 0830-101-1

Neue Norm DIN EN 50710; VDE 0830-101-1

Zum 1. Mai 2022 wird die neue Norm DIN EN 50710; VDE 0830-101-1 „Anforderungen an die Bereitstellung von sicheren Ferndiensten für Brandsicherheitsanlagen und Sicherheitsanlagen“ veröffentlicht und ersetzt damit den Entwurf vom... mehr...


Mittwoch, 27.04.2022

Drei Fragen an Stefan Dittrich zur FeuerTrutz 2022

Drei Fragen an Stefan Dittrich zur FeuerTrutz 2022

Sie ist der Pflichttermin für alle Brandschützer: Die FeuerTrutz, Internationale Fachmesse für vorbeugenden Brandschutz mit Kongress, verspricht am 29. und 30. Juni 2022 live im Messezentrum Nürnberg zwei intensive Tage ganz im... mehr...


Mittwoch, 23.02.2022

Ausblick auf die FeuerTrutz im Juni 2022 – die Community trifft sich in Nürnberg

Ausblick auf die FeuerTrutz im Juni 2022 – die Community trifft sich in Nürnberg

Im Juni ist es wieder soweit: Die FeuerTrutz 2022 öffnet ihre Tore. Die internationale Fachmesse mit begleitendem Kongress für vorbeugenden Brandschutz versammelt die Branche – nun wieder turnusgemäß – am 29. und 30. Juni 2022 im... mehr...


Treffer 1 bis 10 von 145