Im Hinblick auf die Mutation des Corona-Virus, die offenbar eine schnellere Ansteckung verursacht, sieht der Deutsche Städte- und Gemeindebund zumindest derzeit keine Notwendigkeit für weitere Einschränkungen in den Kommunen. mehr...
Online-Aktionswoche vom 18. bis 22. Januar – Anmeldung noch möglich mehr...
Im Oktober 2020 haben die deutschen Amtsgerichte 1 084 Unternehmensinsolvenzen gemeldet. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 31,9 % weniger als im Oktober 2019. Die wirtschaftliche Not vieler Unternehmen durch die Corona-Krise spiegelt sich somit bislang nicht in einem An... mehr...
In Bayern sind bereits mehr als 111.000 Menschen gegen Corona geimpft worden. Darauf hat Bayerns neuer Gesundheitsminister Klaus Holetschek heute am Sonntag hingewiesen. Holetschek betonte: mehr...
Im Webinar werden die häufigsten Fragen behandelt, die sich beim Betrieb von Schulen und Kindertagesstätten für die Gebäudereinigung ergeben. Es geht darum, welche zusätzlichen Maßnahmen erforderlich sind und wie sie durchzuführen sind. mehr...
Die Bundesministerin der Verteidigung, Frau Annegret Kramp-Karrenbauer, verleiht im Jahr 2021 zum siebten Mal den „Preis Bundeswehr und Gesellschaft“. Ziel ist es, die Bundeswehr wieder besser in der Gesellschaft zu verankern. mehr...
Brandmeldeanlagen sind ein wesentlicher Bestandteil des vorbeugenden Brandschutzes. Sie erkennen Rauch- und Brandgefahren frühzeitig und tragen somit wesentlich dazu bei, Leben zu retten und Schäden zu vermeiden bzw. zu reduzieren. mehr...
Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland sind im November 2020 um 0,1 % gegenüber November 2019 gesunken. Grund dafür ist vor allem die seit Juli 2020 geltende Senkung der Mehrwertsteuersätze. mehr...
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hält die Verlängerung des Lockdowns bis zum 31. Januar für eine richtige Entscheidung. Das ist für die Menschen und die Wirtschaft zwar hart, aber im Hinblick auf die nach wie vor viel zu hohen Infektionszahlen und die starke Beanspruchung des Gesundheitswesens ... mehr...
E-Scooter sind aus dem Straßenbild der Großstädte in Deutschland nicht mehr wegzudenken, nun liegen erstmals die Unfallzahlen aus drei Quartalen einschließlich der Sommersaison vor. mehr...