Public Manager
Treffer 1 bis 10 von 263

 Energie > Versorgungsnetze

Mittwoch, 20.09.2023

ANGA-Pressestatement zur Gigabit-Charta Rheinland-Pfalz - Länder gefordert

Das Netzbündnis Rheinland-Pfalz hat sich heute zur Unterzeichnung der Gigabit-Charta getroffen. Ziel ist es, bis zum Jahr 2030 flächendeckend alle Haushalte, Unternehmen und öffentliche Institutionen in dem Land mit Glasfaser zu... mehr...


Mittwoch, 05.07.2023

VKU gründet Task Force Digitale Daseinsvorsorge

Der Vorstand des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU) hat heute die Task Force Digitale Daseinsvorsorge gegründet. Sie soll künftig noch intensiver die Chancen und Herausforderungen des digitalen Wandels für kommunale... mehr...


Dienstag, 18.04.2023

Neues Private-5G-Netz für die Exzellenzuniversität RWTH Aachen University

Neues Private-5G-Netz für die Exzellenzuniversität RWTH Aachen University

NTT Ltd., ein führendes IT-Infrastruktur- und Dienstleistungsunternehmen, hat für die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen gemeinsam mit Cisco ein privates 5G-Mobilfunknetz installiert. Nach erfolgreicher... mehr...


Donnerstag, 13.04.2023

VKU-Stellungnahme zum Referentenentwurf des Gebäudeenergiegesetzes (GEG)

In seiner Stellungnahme zum Referentenentwurf des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) betont der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) die Bedeutung einer engen Verzahnung von GEG mit dem geplanten Wärmeplanungsgesetz. mehr...


Dienstag, 04.04.2023

Neue Gigabit-Richtlinie: „Internet-Booster für ländlichen Raum“

Neue Gigabit-Richtlinie: „Internet-Booster für ländlichen Raum“

Flächendeckende, hochleistungsfähige digitale Infrastrukturen sind Voraussetzung für gleichwertige Lebensverhältnisse auf dem Land. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) setzt sich für den Ausbau der... mehr...


Montag, 03.04.2023

Leipziger Stadtwerke errichten bis 2025 die größte Solarthermieanlage Deutschlands

Leipziger Stadtwerke errichten bis 2025 die größte Solarthermieanlage Deutschlands

Leipzig stellt um: Zug-um-Zug werden regenerative Systeme mehr Energie für die Fernwärmeversorgung der Stadt liefern. Ein wichtiger Baustein ist dabei die größte Solarthermieanlage Deutschlands, für die die Leipziger Stadtwerke... mehr...


Mittwoch, 29.03.2023

Übertragungsnetzbetreiber veröffentlichen ersten Entwurf des Netzentwicklungsplans 2037/2045

Die Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) 50Hertz, Amprion, TenneT und TransnetBW haben den ersten Entwurf des Netzentwicklungsplans (NEP) 2037/2045 (2023) auf www.netzentwicklungsplan.de veröffentlicht. Damit beginnt die Konsultation,... mehr...


Donnerstag, 23.03.2023

Nahverkehr-Berufe: Hoher Anteil der Altersgruppe 55+

Der Anteil der Altersgruppe 55+ bei Fahrerinnen und Fahrern von Bussen und Straßenbahnen ist überdurchschnittlich hoch. 36 % der Fahrerinnen und Fahrer waren 2021 mindestens 55 Jahre alt, nur 13 % unter 35 Jahren mehr...


Freitag, 17.03.2023

Stadtwerke Waldshut-Tiengen und FÖFA kooperieren beim Glasfaserausbau

Stadtwerke Waldshut-Tiengen und FÖFA kooperieren beim Glasfaserausbau

Die Stadtwerke Waldshut-Tiengen und die Baugenossenschaft FÖFA Waldshut-Tiengen eG arbeiten beim Glasfaserausbau ab sofort eng zusammen. Ziel ist es, nicht nur die rund 800 Wohneinheiten der FÖFA im Stadtgebiet mit... mehr...


Samstag, 12.11.2022

Jahreskonferenz des »Competence Center 5G.NRW« am Fraunhofer IML

Jahreskonferenz des »Competence Center 5G.NRW« am Fraunhofer IML

Den Mobilfunkstandard 5G und damit verbundene digitale Innovationen in Nordrhein-Westfalen voranbringen und etablieren – dieses Ziel verfolgt das Competence Center 5G.NRW (CC5G.NRW) unter Konsortialführung des SIKoM+ an der... mehr...


Treffer 1 bis 10 von 263