Internet Security Report beleuchtet Auswirkungen von COVID-19 auf die IT-Security-Landschaft und zeigt nicht zuletzt Rekordanstieg bei Netzwerkangriffen mehr...
Deutschland ist, gemessen an den Zahlen der Kriminalstatistik, eines der sichersten Länder der Welt. Trotzdem erschüttern Übergriffe und extremistische Anschläge, sowie Gewaltausbrüche in den Innenstädten bis hin zu den zentralen... mehr...
Im Jahr 2019 waren gut zwei Drittel der 254 152 geprüften Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen, zum Beispiel Ölheizungen, Tankstellen und Biogasanlagen, mängelfrei (171 433). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)... mehr...
In kritischen Infrastrukturen können sich IT-Störungen oder -Ausfälle schnell zu einer massiven Krise entwickeln. Umso wichtiger ist es für Betreiber, sich vor Hackerangriffen und Hardwaredefekten zu schützen sowie ihre Software... mehr...
Die Nutzung von Cloud-Diensten zur Speicherung von Videodaten ist ein aktueller Trend in der modernen Videosicherheitstechnik. Anwender können aus einem immer größer werdenden Angebot interessanter Dienstleistungen für dieses... mehr...
Im Jahr 2019 wurden in Deutschland 2 351 Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen registriert. Das waren 97 weniger als 2018. Allerdings traten bei den Unfällen mit 31,2 Millionen Liter mehr als drei Mal so viele Schadstoffe... mehr...
Unternehmen und Verwaltungen sehen sich mit einer Vielzahl von Sicherheitsrisiken konfrontiert. Von steigender Wirtschaftskriminalität und -spionage, über Vandalismus, Terrorismus, Einbruch und Diebstahl bis hin zur... mehr...
Die Vorbereitungen für die protekt, die wie geplant am 10. und 11. November 2020 in Leipzig stattfinden wird, laufen auf Hochtouren. Das Programm der diesjährigen Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen ist nahezu... mehr...
JAB Code, der bunte Barcode des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie SIT, ist auf dem Weg zum internationalen ISO-Standard. JAB Code – Just Another Barcode – soll bis 2022 zu einem ISO-Standard geführt werden. mehr...
Nur 18% der Befragten in Deutschland machen sich laut dem Unisys Security Index™ (USI) 2020 Sorgen, dass sie Opfer von Datenlecks werden könnten, wenn sie von zuhause aus arbeiten – trotz einer rasanten Zunahme von Cyber-Attacken... mehr...