Public Manager
Treffer 1 bis 10 von 352

 Gebäude und Grundstücke > Gebäudesanierung

Mittwoch, 11.12.2024

Alte Turnhalle wird durch neues Dachsystem zum nachhaltigen und funktionalen Gebäude

Alte Turnhalle wird durch neues Dachsystem zum nachhaltigen und funktionalen Gebäude

„Abreißen und neu bauen; Sanieren ist zu teuer!“ Lange Zeit galt dies als Glaubenssatz, wenn auf kommunaler Ebene über die Zukunft alter Sporthallen zu entscheiden war. Inzwischen aber setzt sich eine andere Herangehensweise... mehr...


Mittwoch, 27.11.2024

Herbstgutachten des BTGA: Nichtwohnbau erreicht 2025 historischen Tiefstand

Herbstgutachten des BTGA: Nichtwohnbau erreicht 2025 historischen Tiefstand

Im Rahmen des TGA-Wirtschaftsforums 2024 in Berlin präsentierte der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. die Ergebnisse seines Herbstgutachtens "Marktausblick Nichtwohnbau Deutschland 2024". Demnach... mehr...


Montag, 18.11.2024

Neue Musterbauordnung: Gelockerte Abstandsregeln

Neue Musterbauordnung: Gelockerte Abstandsregeln

Im Juli 2024 trat die neue Fassung der Musterbauordnung (MBO) mit Änderungen von November 2023 in Kraft. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) hin. Die MBO bringt Neuerungen für das... mehr...


Montag, 18.11.2024

Bewährt im Denkmalschutz – flächenbündige Lamellenfenster von Lacker

Bewährt im Denkmalschutz – flächenbündige Lamellenfenster von Lacker

Die Psychologische Hochschule Berlin (PHB) ist eine renommierte private Universität, die sich ganz der Psychologie und Psychotherapie widmet. Gegründet im Jahr 2010 in Kooperation mit dem Berufsverband Deutscher Psychologinnen... mehr...


Donnerstag, 14.11.2024

Fachhochschulzentrum in Holzbauweise aufgestockt

Fachhochschulzentrum in Holzbauweise aufgestockt

Das 1974 erbaute Fachhochschulzentrum in Münster wurde um eine Etage aufgestockt. Dabei stellte die Klimatisierung der Innenräume eine besondere Herausforderung dar. mehr...


Montag, 11.11.2024

Loro auf der BAU: Umnutzung und Regenwasserrückhaltung in Halle B2 / 502

Loro auf der BAU: Umnutzung und Regenwasserrückhaltung in Halle B2 / 502

Neuheiten rund um die Balkon- und Flachdachsanierung sind die zentralen Themen von Loro auf der BAU 2025 (Halle B2/502). Das Unternehmen stellt neue Entwässerungslösungen für die Sanierung und Aufwertung von Flachdächern und... mehr...


Donnerstag, 07.11.2024

Fünf Millionen Euro für klimagerechtes Sanieren

Fünf Millionen Euro für klimagerechtes Sanieren

Großer Erfolg für ein gemeinsames Projekt: Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg, die Hochschule Coburg und die Handwerkskammer für Oberfranken setzen sich mit ihrer gemeinsamen Projektskizze „InTra-Bau“ unter 500 Anträgen durch... mehr...


Dienstag, 05.11.2024

Bauprozesse vereinfachen, aber auf keinen Fall Abstriche bei Normen machen

Bauprozesse vereinfachen, aber auf keinen Fall Abstriche bei Normen machen

Der Gesetzesentwurf zum Gebäudetyp E steht auf der Tagesordnung des Bundeskabinetts. Mit dem Gesetz zielt die Bundesregierung darauf ab, das Planen und Bauen einfacher, kostengünstiger und schneller zu gestalten.  mehr...


Montag, 04.11.2024

Gebäudesektor: Technologien zur smarten Verbrauchssteuerung konsequenter nutzen

ZVEI kritisiert Änderungen im Messstellenbetriebsgesetz und fordert am geplanten Rollout für Smart Meter festzuhalten - 65 Prozent Energieeinsparung durch Elektrifizierung und Digitalisierung von Gebäuden möglich  mehr...


Donnerstag, 26.09.2024

Klimaschutz hilft auch den Kommunalfinanzen

Städte und Gemeinden spielen für den Klimaschutz eine entscheidende Rolle. Die Finanzierung von Klimaschutzmaßnahmen stellt viele Kommunen jedoch vor eine Herausforderung. Unter dem Titel „Klimaschutz als beste Investition in die... mehr...


Treffer 1 bis 10 von 352