Der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung - BTGA e.V. hat pünktlich zur ISH 2023 die 23. Ausgabe seines Almanachs veröffentlicht: Der BTGA-Almanach 2023 zeigt auf 75 Seiten anschaulich und praxisorientiert die... mehr...
Auf der Messe BAU 2023 präsentiert Fraunhofer UMSICHT auf dem Gemeinschaftsstand der Fraunhofer-Allianz Bau (Halle C2, Stand 528) vom 17. bis 22. April innovative Lösungen für das Bauen der Zukunft. mehr...
Unter dem Motto „Let’s talk about organic flooring“ spricht Windmöller auf der BAU 2023 über seine Produkthighlights. Im Mittelpunkt stehen die beiden neuen PURLINE Bioboden-Kollektionen wineo 1000 und wineo 1500. mehr...
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. hat ihren im vergangenen Jahr vorgestellten Entwurf eines Gebäuderessourcenpasses finalisiert. Dieser war nach der Veröffentlichung auf viel Interesse und positive... mehr...
Lieferengpässe, Materialknappheit, gestiegene Energiepreise – die Folgen von Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg haben auch den Bausektor erheblich beeinflusst. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren nahezu alle... mehr...
Die Fuchshofschule in Schorndorf ist mit ihren fünf Variel-Pavillons ein bautechnisches Kleinod. 1963 von dem Schweizer Architekten Fritz Stucky als Interimslösung gebaut, ist das Ensemble heute ein Beispiel für die progressive... mehr...
Die Sozial- und Gesundheitswirtschaft könnte mit ihren Immobilien einen bedeutsamen Beitrag zum Klimaschutz leisten – wenn Leistungsträger und Politik entsprechende Rahmenbedingungen schaffen für Investitionen in Sanierungen... mehr...
Wie bestehende Gebäude schnell, effizient und zukunftsorientiert energetisch saniert werden können, präsentierte am 23. November 2022 die Fachtagung Herbstforum Altbau in Stuttgart. Ein Themenschwerpunkt waren neue Erkenntnisse,... mehr...
Die Gemeinschaftsschule im Jenaer Stadtteil Wenigenjena ist ein hochmodernes Lernzentrum – und das in vielerlei Hinsicht. Der 2019 fertiggestellte Neubau setzt hohe Maßstäbe in Sachen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit, aber... mehr...
Eine neue Broschüre der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) gibt Einblick in die Besonderheiten bei der Planung und Vergabe von öffentlichen Holzbauprojekten. Die Publikation mit dem Titel „Leitfaden Bauvergabe:... mehr...