Die Digitalisierung in Deutschland steht 2025 vor einer entscheidenden Weichenstellung. Überlastete Behörden und Kommunen sowie der Stillstand bei digitalen Projekten bremsen den Fortschritt – das Land muss in vielen Bereichen... mehr...
Die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) haben ihre Mobilitäts-App WSW move neu aufgesetzt. Auf Basis der Whitelabel-App, der Mobilitätsplattform und dem Ticketshop von HanseCom verfügt sie jetzt über eine moderne und zukunftsfähige... mehr...
Das Forschungskonsortium InGe hat im Beisein des Innenministers Thomas Strobl den Prototyp einer digitalen Meldeplattform für Gewaltvorfälle im öffentlichen Dienst vorgestellt. Die Plattform basiert auf der Software disy Cadenza... mehr...
Durch die überbordende Bürokratie entgehen Deutschland bis zu 146 Milliarden Euro pro Jahr an Wirtschaftsleistung. Das zeigt eine Studie des ifo Instituts im Auftrag der IHK für München und Oberbayern. mehr...
Innenstaatssekretär Dr. Markus Grünewald hat gestern den Startschuss für eine landesweite Marketingkampagne gegeben. „Mach´s jetzt online“ soll Brandenburgerinnen und Brandenburgern auf die bereits verfügbaren digitalen... mehr...
ZVEI kritisiert Änderungen im Messstellenbetriebsgesetz und fordert am geplanten Rollout für Smart Meter festzuhalten - 65 Prozent Energieeinsparung durch Elektrifizierung und Digitalisierung von Gebäuden möglich mehr...
Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren verbringen wieder mehr Zeit im Internet. 71,5 Stunden sind sie derzeit durchschnittlich pro Woche online – das sind 1,6 Stunden mehr als im Vorjahr. Die Internetnutzung stieg damit erstmals... mehr...
Die Stadt Eppingen in Baden-Württemberg möchte digitaler werden und setzt dazu für ihre Mitarbeitenden unter anderem auf die Weiterbildungsangebote des E-Learning-Anbieters GoodHabitz. Eine wichtige Kennzahl, mit der die Stadt... mehr...
Die Stadt Kempen hat sich für eine umfassende IT-Lösung von Prior1 Colocation & Service entschieden, die sowohl Kosteneffizienz als auch höchste Sicherheitsstandards gewährleistet. Mit dieser Entscheidung stärkt die Stadt ihre... mehr...
Ärzte und Patienten in Deutschland leiden zunehmend an der Bürokratielast in Arztpraxen. So ergab eine aktuelle YouGov Umfrage im Auftrag des Health-Tech-Unternehmens Nelly, dass 73 Prozent* der Deutschen den Bürokratieaufwand... mehr...