Public Manager
Treffer 1 bis 10 von 503

 Behörden und Verwaltung > Digitalisierung

Mittwoch, 17.05.2023

Implementierung von Cloud-nativer Sicherheit nicht vernachlässigen

Da die Cloud-Infrastruktur immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist ihre Absicherung zu einem zentralen Thema in den Behörden geworden. Daher ist die Implementierung von Cloud-nativer Sicherheit ein wichtiger Schwerpunkt.... mehr...


Montag, 08.05.2023

Wie Städte und Gemeinden von Rechenzentren profitieren können

Wie Städte und Gemeinden von Rechenzentren profitieren können

Rechenzentren sind das Rückgrat unserer Internetwirtschaft und Digitalisierung. Rechenzentren aggregieren Daten, verarbeiten sie und stellen sie für eine Vielzahl von Cloud-Diensten und digitale Anwendungen bereit, die unsere... mehr...


Freitag, 21.04.2023

Die Dresdner Abwassertagung DAT verzeichnete am 19. April 2023 einen neuen Teilnahmerekord

Die Dresdner Abwassertagung DAT verzeichnete am 19. April 2023 einen neuen Teilnahmerekord

780 Gäste fanden den Weg in die sächsische Landeshauptstadt. Die Veranstalter Stadtentwässerung Dresden, DWA Sachsen/Thüringen, Technische Universität Dresden und der BDEW Mitteldeutschland präsentierten ein vielfältiges Programm... mehr...


Mittwoch, 12.04.2023

Auch Mecklenburg-Vorpommern setzt nun auf XRechnung

Auch Mecklenburg-Vorpommern setzt nun auf XRechnung

Die elektronische Rechnung ist weiter auf dem Vormarsch. Mit Mecklenburg-Vorpommern setzt ein weiteres Bundesland verpflichtend auf die elektronische Rechnungsstellung durch seine Lieferanten. Seit dem 1. April 2023 müssen... mehr...


Donnerstag, 23.03.2023

Gesucht werden: Arbeitnehmer mit digitalen Kenntnissen

Gesucht werden:  Arbeitnehmer mit digitalen Kenntnissen

Arbeitnehmer mit digitalen Kenntnissen werden von den Firmen besonders gesucht. Das geht hervor aus einer ifo-Auswertung von 1,8 Millionen Online-Stellenanzeigen von Unternehmen in München und Oberbayern im Zeitraum 2019 bis... mehr...


Freitag, 17.03.2023

Holetschek fordert klare Bundes-Strategie für Digitalkompetenz

Holetschek fordert klare Bundes-Strategie für Digitalkompetenz

Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek fordert von der Bundesregierung gezielte Informationen für die Bürger über ihre künftige Digitalisierungsstrategie. Holetschek sagte anlässlich einer Podiumsdiskussion zur... mehr...


Donnerstag, 16.03.2023

EWERK und GISA setzen das Modellprojekt „Digitales Gesundheitsamt“ für die Stadt Halle (Saale) um

EWERK und GISA setzen das Modellprojekt „Digitales Gesundheitsamt“ für die Stadt Halle (Saale) um

Die Stadt Halle (Saale) wird das Modellprojekt „Digitales, modulares und nachnutzbares Mustergesundheitsamt“ gemeinsam mit EWERK und GISA gestalten. Beide Unternehmen setzten sich im EU-weiten Ausschreibungsverfahren durch und... mehr...


Mittwoch, 01.03.2023

Neues KIT-Zentrum für Gesundheitstechnologien gestartet

Neues KIT-Zentrum für Gesundheitstechnologien gestartet

Das Zentrum „Health Technologies“ (KIT-HealthTech) soll den digitalen Wandel von Medizintechnologien, personalisierter Medizin und Patientenversorgung vorantreiben mehr...


Mittwoch, 01.03.2023

CGI übernimmt Konzeption und Umsetzung strategischer Digitalisierungsprojekte für München

Die Landeshauptstadt München erweitert ihren seit 12 Jahren bestehenden Vertrag mit CGI (NYSE: GIB) (TSX: GIB.A) über das IT-Projektmanagement um weitere vier Jahre und bietet nun auch Dienstleistungen für das... mehr...


Dienstag, 28.02.2023

Was tun, wenn der Bagger das Internet abbeißt

Was tun, wenn der Bagger das Internet abbeißt

Wie abhängig das Funktionieren unseres Alltags und der Wirtschaft von Glasfaserkabeln ist, hat der jüngste Vorfall in Frankfurt am Main gezeigt: Durch einen Bagger wurden vier Glasfaserkabel zerstört. Weite Teile des Frankfurter... mehr...


Treffer 1 bis 10 von 503