Public Manager
Treffer 1 bis 10 von 49

 Behörden und Verwaltung > Winterdienst

Mittwoch, 28.06.2023

Für Straßenreinigung und Winterdienst: Stadtwerke Torgau setzen erneut auf Unimog Geräteträger

Für Straßenreinigung und Winterdienst: Stadtwerke Torgau setzen erneut auf Unimog Geräteträger

Jens Riedel und Silvio Schubert halten mit ihren Kehrmaschinen Torgau sauber. Dazu fahren sie acht Stunden am Tag durch die Straßen der sächsischen Kleinstadt. Seit Kurzem nutzen sie dafür auch einen neuen Unimog U 427, der seine... mehr...


Freitag, 14.04.2023

Winterdienstbilanz bei der Stadtreinigung Hamburg: Snow-how weniger gefragt

Winterdienstbilanz bei der Stadtreinigung Hamburg: Snow-how weniger gefragt

Mitte April endete für die Stadtreinigung Hamburg (SRH) die „offizielle“ Winterdienst-Saison. Das Fazit der SRH zur Saison 2022/2023:Auch wenn das Wetter den Winterdienst mehr gefordert hat als in der vergangenen Saison, war die... mehr...


Freitag, 27.09.2019

Flughafen Leipzig/Halle optimiert seinen Winterdienst mit intelligenter Navigationslösung

Flughafen Leipzig/Halle optimiert seinen Winterdienst mit intelligenter Navigationslösung

Der Flughafen Leipzig/Halle steigert die Effizienz seines Winterdienstes, dessen Abläufe jetzt dank intelligenter Navigation zentral geplant, automatisiert gesteuert und digital überwacht werden. Gemanagt wird das... mehr...


Mittwoch, 30.01.2019

Ein Alleskönner gegen Schnee und Eis: Der Unimog im Dauerbetrieb

Ein Alleskönner gegen Schnee und Eis: Der Unimog im Dauerbetrieb

Zu Jahresbeginn hatte der Winter die Alpenregion fest im Griff. Auch die kleinste bayerische Gemeinde mit eigener Verwaltung, Jachenau im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Die 842 Einwohner mussten wegen des starken Schneefalls... mehr...


Dienstag, 03.04.2018

Stadtreinigung Hamburg zieht Winterdienstbilanz

Mit dem 31. März endete für die Stadtreinigung Hamburg (SRH) die „offizielle“ Winterdienst-Saison. Der Winter 2017/2018 hat den Winterdienst der SRH wieder stärker gefordert als der vergangene Winter: Im Winter 2017/2018 streute... mehr...


Freitag, 22.12.2017

Sicheres Schneeräumen auf Dachflächen

Sicheres Schneeräumen auf Dachflächen

Jede bauliche Anlage muss im Ganzen und in ihren Teilen standsicher sein. Ein baurechtliches Kriterium für den entsprechenden Nachweis ist die Belastung des Daches durch Schnee und Eis. Droht die zulässige Schneelast... mehr...


Mittwoch, 13.12.2017

Leistungsschau der Kommunaltechnik: Kärcher Winterroadshow 2018

Leistungsschau der Kommunaltechnik: Kärcher Winterroadshow 2018

Welche Einsatzmöglichkeiten bieten kommunale Geräteträger und Kehrmaschinen in Eis und Schnee? Welche Innovationen gibt es und wie können Städte und Kommunen davon profitieren? Auf der Winter-Roadshow 2018 zeigt Kärcher, wie der... mehr...


Mittwoch, 01.11.2017

So funktioniert der Winterdienst

Bei Schnee- und Eisglätte sorgt der Winterdienst der Stadtreinigung Hamburg (SRH) dafür, dass verkehrswichtige Fahrbahnen (3.290 Kilometer) sowie wichtige Rad- und Fußwege ohne Anlieger (655 Kilometer) geräumt und gestreut... mehr...


Freitag, 31.03.2017

So mild war der Winter

Mit dem 31. März endet für die Stadtreinigung Hamburg (SRH) die „offizielle“ Winterdienst-Saison. Der milde Winter hat den Winterdienst der SRH weniger gefordert als der vergangene: In diesem Winter streute der Winterdienst nur... mehr...


Freitag, 04.11.2016

Winter-Sparwochen 2016 lohnen sich für den Unimog

Winter-Sparwochen 2016 lohnen sich für den Unimog

Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken, und die Straßenverhältnisse werden schwieriger. Für die Betreiber des Mercedes-Benz Unimog steht jetzt ein perfekter, reibungsloser Start in die kalte Jahreszeit bevor: Bei den... mehr...


Treffer 1 bis 10 von 49