Public Manager
Treffer 1 bis 10 von 2147

 Stadtplanung

Donnerstag, 23.01.2025

Bevölkerung im Jahr 2024 um 100 000 Menschen gewachsen

Bevölkerung im Jahr 2024 um 100 000 Menschen gewachsen

Zum Jahresende 2024 lebten fast 83,6 Millionen Menschen in Deutschland. Nach einer ersten Schätzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wuchs die Bevölkerung Deutschlands damit um knapp 100 000 Menschen gegenüber dem... mehr...


Mittwoch, 22.01.2025

Durch neue Gemeinschaftsaufgabe den Klimaschutz in Kommunen effizienter finanzieren

Durch neue Gemeinschaftsaufgabe den Klimaschutz in Kommunen effizienter finanzieren

Wie können Bund und Länder die Kommunen bei der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen besser unterstützen? Ein Policy-Paper des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) empfiehlt die Einführung einer neuen Gemeinschaftsaufgabe im... mehr...


Mittwoch, 22.01.2025

Hanaus erster Photovoltaik-Park eröffnet

Hanaus erster Photovoltaik-Park eröffnet

„Stromerzeugung aus Sonnenenergie auf einer Fläche, die so groß wie zwölf Fußballfelder ist: Mit dieser neuen Photovoltaikanlage entwickeln wir - zusammen mit dem Gemeinschaftskraftwerk Hanau sowie dem Umspannwerk - ein... mehr...


Mittwoch, 22.01.2025

Bei Kommunaler Wärmeplanung Zeit und Kosten sparen

Bei Kommunaler Wärmeplanung Zeit und Kosten sparen

Die Kommunale Wärmeplanung (KWP) kommt offenbar ins Rollen. Laut Angaben des Kompetenzzentrums Kommunale Wärmewende (KWW) in Halle beschäftigen sich bereits mehr als ein Drittel der Kommunen konkret mit dem recht aufwändigen,... mehr...


Dienstag, 21.01.2025

Kommunale Wärmeplanung: Große Erdkollektoren für öffentliche Gebäude und für Wohnquartiere

Kommunale Wärmeplanung: Große Erdkollektoren für öffentliche Gebäude und für Wohnquartiere

Großanlagen mit energieeffizienten Erdkollektoren versorgen Einzelobjekte wie Schulen und Kitas aber auch ganze Quartiere sicher mit fossilfreier Umweltwärme. Auf kompakten Flächen sind hohe Leistungen bis zu mehreren Megawatt... mehr...


Montag, 20.01.2025

VKU-Verbandstagung 2025: Erste Programmpunkte fix

VKU-Verbandstagung 2025: Erste Programmpunkte fix

Die VKU-Verbandstagung 2025 findet in turbulenten Zeiten genau zum richtigen Zeitpunkt statt: Nach der Bundestagswahl, aber bevor die politischen Weichen neu gestellt werden. mehr...


Montag, 20.01.2025

RWTH-Startup dataMatters bringt KI in die Realwirtschaft

„Wir arbeiten in der Realwirtschaft und sind ein reales Unternehmen, das ohne Wagniskapital mit zufriedenen Kunden wächst, statt sich im Spekulationspoker der Finanzwelt reich zu rechnen“, erklärt Dr. Daniel Trauth über die von... mehr...


Montag, 20.01.2025

Den ungehobenen Schatz Abwärme für Gebäude nutzen

Den ungehobenen Schatz Abwärme für Gebäude nutzen

Abwärmebörse verfügt seit 1. Januar über Abwärmedaten von Unternehmen – interessant für die kommunale Wärmeplanung  mehr...


Samstag, 18.01.2025

Auf der Suche nach der sicheren Stadt – Wege zur urbanen Sicherheit

Auf der Suche nach der sicheren Stadt – Wege zur urbanen Sicherheit

Öffentliche Dialogveranstaltung im Rahmen der „Difu-Dialoge zur Zukunft der Städte“  mehr...


Freitag, 17.01.2025

Kernforderungen des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) zur Bundestagswahl 2025

Kernforderungen des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) zur Bundestagswahl 2025

Der Verband der kommunalen Unternehmen, der über 1.580 Stadtwerke und kommunalwirtschaftliche Unternehmen aus den Bereichen Energie, Wasser/Abwasser, Abfallwirtschaft sowie Telekommunikation vertritt, hat heute in Berlin seine... mehr...


Treffer 1 bis 10 von 2147