Ab sofort steht das Publikations- und Veranstaltungsangebot der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) für dieses Jahr in Papierform oder zum Download bereit. mehr...
15,6 Liter Hubraum, Reihensechszylinder mit 425 kW (580 PS), vier Achsen, davon zwei angetrieben - das sind die Kennzahlen des Arocs 3258 8x4, der jetzt in Schottland zum Kampf gegen Kanaldreck eingesetzt wird. Eine gelenkte... mehr...
Ab dem 01.01.2021 firmiert die FAUN Services GmbH künftig als ECOTEC Fleet GmbH. Die neue Gesellschaft ist ein Joint Venture zwischen den Fahrzeugherstellern FAUN und ZOELLER. Als Geschäftsführer wird Malte Sonnenburg fungieren.... mehr...
Die deutsche Windenergiebranche rechnet mit einer Rückbauwelle bei ausgedienten Windrädern. Dass Abbruch und Recycling zusammengehören, zeigen die Spezialisten von Hagedorn beispielhaft im Jade-Windpark in Wilhelmshaven. mehr...
Im Jahr 2019 haben die Unternehmen der Energie-, Wasser- und Entsorgungswirtschaft mit 20 und mehr Beschäftigten Investitionen in Sachanlagen (zum Beispiel Maschinen, Grundstücke mit Bauten oder Werkzeuge) in Höhe von 21,7... mehr...
Kehrfahrzeuge von Bucher Municipal sind mit mehr als 60 Jahren Erfahrung in der Reinigung öffentlicher und privater Verkehrsflächen vertreten. Dabei stellt sich der Schweizer Hersteller den stetig wachsenden Umweltanforderungen.... mehr...
Die Stadtreinigung Hamburg (SRH) traf im Jahr 2005 eine Entscheidung: Schluss mit einheitsgrauen Papierkörben und her mit einer knallroten Alternative. Sichtbar, auffordernd und frech sollten sie sein. Die wichtigste Erkenntnis:... mehr...
Mit dem Volvo FE Electric wurde das erste vollelektrische Serienfahrzeug in der Stadt München übergeben. Es soll zu der Verbesserung der Luftreinheit und Reduzierung des Verkehrslärms beitragen. Der Volvo FE Electric mit... mehr...
Die Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) und das Umweltbundesamt (UBA) haben heute bekanntgegeben, dass sich im Bereich der Lizenzierungen von Verpackungen eine Trendwende abzeichnet. Dazu der Vizepräsident des Verbandes... mehr...
Die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) ist Europas größte Kommunikationskampagne rund um die Themen Abfallvermeidung und Wiederverwendung. Sie findet jährlich in der letzten Novemberwoche auf dem gesamten Kontinent und... mehr...