ifo Institut identifiziert krisenanfällige Lieferketten für Rohstoffe mehr...
1. Juli 2022 – spätestens ab diesem Datum müssen nun auch Händlerinnen und Händler von Lebensmitteln mit einer Gesamtverkaufsfläche von mindestens 800 Quadratmetern, die mehrmals im Kalenderjahr oder dauerhaft Elektro- und... mehr...
Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat geste innovative Projektideen zur Circular Economy gewürdigt. Unter dem Motto „Mit CEWI-Pilotprojekten zur Sektortransformation“ stellten verschiedene Unternehmen ihre Vorhaben bei einer... mehr...
Am gestrigen Donnerstag, dem 16. Juni, erhielt die Umweltbildung der Stadtreinigung Hamburg das renommierte „nun“-Zertifikat. „nun“ steht für „norddeutsch und nachhaltig“ und ist ein Verfahren zur Qualitätsentwicklung und... mehr...
Gestern veröffentlichte das Bundesministerium für Digitales und Verkehr einen zweiten Förderaufruf, der sich ausschließlich an die Kommunen richtet. Der Verband kommunaler Unternehmen hat sich lange dafür eingesetzt, dass auch... mehr...
Der Verband kommunaler Unternehmen hat gestern seine Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Brennstoffemissionshandelsgesetzes (BEHG) eingereicht. Mit dem Gesetz soll die CO2-Bepreisung ab... mehr...
Deutschland exportiert deutlich weniger Plastikmüll ins Ausland als noch vor wenigen Jahren. Im Jahr 2021 wurden gut 766 200 Tonnen Kunststoffabfälle aus Deutschland exportiert – das war ein Viertel weniger (-25,2 %) als im Jahr... mehr...
Ob Plastik, Baustoffe oder Wasser: Lösungen für den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen sind essenziell für den Umwelt- und Klimaschutz – und zu finden auf der IFAT Munich. Die Weltleitmesse der Wasser-, Abwasser-, Abfall- und... mehr...
Auf zwei feierlichen Preisverleihungen wurde am 1. und 2. Juni die „Beste Aktion zur Abfallvermeidung 2021“ ausgezeichnet. Diese wird alle zwei Jahre nach dem Abschluss der alljährlichen Europäischen Woche der Abfallvermeidung... mehr...
Im Corona-Jahr 2020 sind in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen 414,0 Millionen Tonnen Abfälle entsorgt worden. Das waren 0,6 % oder 2,5 Millionen Tonnen weniger als im Jahr 2019. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)... mehr...