HID, weltweit führender Anbieter von vertrauenswürdigen Identitätslösungen, erweitert sein Sicherheitsportfolio mit Seos Bamboo. Die neuen Ausweiskarten sind nicht aus PVC, sondern aus nachhaltig gewonnenem Bambusholz... mehr...
Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) bietet das Seminar "Elektrische Verriegelungen von Türen in Rettungswegen" neu an. Die eintägige Weiterbildung vermittelt firmen- und produktneutrale Kenntnisse,... mehr...
Soll ein neues Gebäude entstehen, müssen Planer und Architekten einiges bedenken. Allein der Eingangsbereich erfordert eine gründliche Planung, die nicht nur die Vorstellungen und Wünsche des Auftraggebers berücksichtigt,... mehr...
Der Stuttgarter Schlossplatz gilt als eigentliches Zentrum der Stadt und ist ein beliebter Treffpunkt. Optisch wird der Platz durch den Garten sowie den Königsbau, der Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut wurde, geprägt. Er... mehr...
Platzgewinn und leichte Bedienbarkeit: BOS Best Of Steel stattet ausgezeichnetes Neubauprojekt mit Schiebetürrahmen aus Stahl aus. mehr...
Bei Fluchttüren, die im Fall einer Notsituation als Rettungsweg fungieren, wird zwischen Notausgangs- und Panik-Türen unterschieden. Wo welche Tür zum Einsatz kommt, ist abhängig von der Wahrscheinlichkeit, mit der eine Panik... mehr...
Das frisch renovierte Heidebad in Buxhtehude präsentierte seinen Besucher*innen bei der Wiedereröffnung zur Sommersaison 2021 auch eine coronabedingte Neuheit: Mithilfe des Personenzählsystems SmartOccupany von Checkpoint Systems... mehr...
Unternehmen sind verschiedensten Bedrohungen ausgesetzt. Sie reichen vom Diebstahl materiellen und geistigen Eigentums über Vandalismus und Sabotage bis hin zu Terrorismus und Extremismus. Ein entscheidender Baustein, um diese... mehr...
Türen gibt es überall. Doch Türgriffe gehören zu den am stärksten von Keimen befallenen Oberflächen. Laut einer US-Studie halten sich Corona-Viren bis zu 72 Stunden auf Kunststoff und Edelstahl. Der Gefahr sind sich viele längst... mehr...
Die nahende Zulassung eines Corona-Impfstoffs macht Hoffnung auf ein Ende der Pandemie. Allerdings müssen dafür zunächst auch möglichst viele Personen geimpft werden. Der Aufbau der dazu notwendigen Impfzentren ist eine... mehr...