Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesbauministerium Rita Schwarzelühr-Sutter hat sich gestern in der historischen Altstadt von Wertheim, am Zusammenfluss von Main und Tauber in Baden-Württemberg, über die... mehr...
Bundesbauministerin Barbara Hendricks hat heute im Rahmen der Konferenz "Kirche findet Stadt" die Gewinner des BMUB-Fotowettbewerbs #DubistdieStadt ausgezeichnet. Drei erste Preise gingen an Frank Amey, Christian Mierdel und... mehr...
Umweltbildung und Jugendsozialarbeit gehen in Bayern erfolgreich Hand in Hand: Seit fünf Jahren fördert das Bayerische Umweltministerium Projekte für sozial benachteiligte junge Menschen. Mit einem neuen Schwerpunkt wird das... mehr...
Rund 200 Haupt- und Ehrenamtliche aus 51 Vereinen, Verbänden und Organisationen fördern unter dem Dach des Pakts für Pirmasens derzeit 30 Projekte und Initiativen für rund 1.100 Kinder und Jugendliche - Die Bertelsmann Stiftung... mehr...
Mit einem großen Richtfest, an dem auch Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner teilnahm, hat die InnZeit Bau GmbH in Brannenburg (Oberbayern) das Ende des Rohbaus des ersten Bauabschnitts des wegweisenden... mehr...
Für das altersgerechte Wohnen gewinnen technische Hilfen und Assistenzsysteme zunehmend an Bedeutung. Daher hat Baustaatssekretär Adler in diesem Jahr die Schirmherrschaft für die Fachtagung der Smart Home Initiative Deutschland... mehr...
Die Bundesregierung stockt die Fördermittel für benachteiligte Stadtviertel und soziale Brennpunkte deutlich auf, erweitert eigene Unterstützungsprogramme und passt sie besser auf die Bedürfnisse dieser Viertel an. Dazu beschloss... mehr...
Ankommen in einer fremden Stadt, in einem fremden Land: aktuell ein Schicksal vieler Jugendlicher im Kreis Recklinghausen. Diese jungen Menschen wollen lernen, sich integrieren, hier arbeiten und ihren Lebensunterhalt selbst... mehr...
Es ist ein schwaches Glitzern: Ein paar Sonnenstrahlen haben das große Eisengerüst getroffen. Nun strahlt ein wenig Licht auf dem Baugerüst, das den Rohbau umgibt. Dahinter erstreckt sich eine typische grau-braune Betonfassade... mehr...
Nach Ansicht des Fachverbandes Informationstechnologie in Sozialwirtschaft und Sozialverwaltung FINSOZ e.V. wird die Dynamik der Digitalisierung in weiten Bereichen der Sozialwirtschaft derzeit noch unterschätzt. Ähnlich wie in... mehr...