Mit dem Bundes-Klimaschutzgesetz hat die Bundesregierung für Deutschland das Ziel gesetzlich verankert, bis 2045 treibhausgasneutral zu sein. Im Auftrag des Deutschen Verbandes Flüssiggas e. V. (DVFG) untersuchte die renommierte DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH, die Potenziale von Grünem Flüs... mehr...
Das Bundesumweltministerium erweitert in Zusammenarbeit mit der KfW die Förderung von Umwelt- und Klimaschutz-Investitionen sowie von Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels. mehr...
Vorstand und Aufsichtsrat der Deutsche Wohnen empfehlen Aktionär:innen die Annahme des neuen, verbesserten Übernahmeangebots der Vonovia mehr...
Die IT ist für Stadtwerke ein Wettbewerbsfaktor, dem mehr und mehr strategische Bedeutung zukommt. Dieses führt dazu, dass sich immer mehr Stadtwerke IT-strategisch neu positionieren. Hierbei bekommen Kooperationen auf Grund der kontinuierlich steigenden Komplexität und der Möglichkeit zur Nutzung v... mehr...
Die Stadt Hockenheim setzt ab sofort den „GebäudeCheck“ der PLAN4 Software GmbH ein. Ob Verwaltungsgebäude, Turnhallen, Schwimmhallen, Kindertagesstätten oder Schulen: Bei der Begehung mit dem Tablet wird der jeweilige Zustand direkt abfotografiert und dokumentiert. Dabei entsteht eine Effizienz-Ein... mehr...
Mit dem Start des neuen Kita-Jahres verbindet sich für viele berufstätige Eltern die Hoffnung, Job und Familie nach den teilweise starken Einschränkungen während der Corona-Pandemie wieder besser zu vereinbaren. Vor Beginn der Corona-bedingten Schließungen von Betreuungseinrichtungen wurden Kinder u... mehr...
Die Quantron AG elektrifiziert Nutzfahrzeuge von 3,49 bis 44 Tonnen Gesamtzuggewicht, darunter auch Müllentsorgungsfahrzeuge wie den Mercedes-Benz Econic. Die umweltfreundliche Lösung des Unternehmens mit der Bezeichnung Quantron QHB verfügt über zahlreiche Vorteile und überzeugt auch im Praxistest. mehr...
Zeitraubende Behördengänge würden die meisten Bürger lieber heute als morgen online erledigen. Gerade in Deutschland gibt es Nachholbedarf: So zeigten sich in einer Statista-Umfrage 2020 zwar rund 35 Prozent der Befragten zufrieden mit den digitalen Angeboten der Behörden – 56 Prozent äußerten jedoc... mehr...
Die Oberhessische Versorgungsbetriebe AG (OVAG) und die TOBI Gaskraftwerksbeteiligungs GmbH & Co. KG (TOBI Gas) setzen bei der Vermarktung ihrer Kraftwerksscheiben am GuD Gemeinschaftskraftwerk Bremen (GKB) weiter auf die Vermarktungsexpertise der Stadtwerke-Kooperation Trianel. mehr...
Wie können staatliche Banken bestmöglich beim Klimaschutz helfen? Und welche Rolle kann dabei die sogenannte EU-Taxonomie spielen, die nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten klassifiziert? Antworten auf diese Fragen soll eine Umfrage im Auftrag des Bundesumweltministeriums liefern. mehr...