Nicht nur als das Tor zur Sennelandschaft am Fuße des Teutoburger Waldes, sondern auch als Startpunkt des EmsRadwegs ist die waldreiche Sennegemeinde Hövelhof bekannt. Die Neustrukturierung der bisher stark Auto-orientierten öffentlichen Bereiche Hövelhofs hatte das Ziel, neben der Erhöhung der Sich... mehr...
Abschlusserklärung der G7 Klimaschutz-, Energie und Umweltminister mit erstmaligem Bekenntnis zum Kohleausstieg mehr...
Das ifo Institut rechnet mit einem allmählichen Abflauen der Inflationsrate in der zweiten Jahreshälfte. In einer Befragung im Mai sank erstmals seit Monaten der Anteil der Firmen, die ihre Preise in den kommenden drei Monaten erhöhen wollen. Er fiel auf 57,8 Punkte, von 61,8 im April. mehr...
Heute haben Bundesumweltministerin Steffi Lemke, UBA-Präsident Prof. Dirk Messner und der Leiter der US-Umweltschutzbehörde (EPA) Michael Regan eine gemeinsame Erklärung zum Ausbau der Zusammenarbeit ihrer beiden Häuser in Umweltfragen unterzeichnet. mehr...
Zum Vergleich: Für die Gesamtbevölkerung liegt dieser Anteil bei 22 % mehr...
14 SAP-Systeme auf 17 Servern, 76 Kommunikationsverbindungen, 44,5 Terabyte Storage: Das sind nur einige der Kennzahlen des Transitionsprojekte, das die Stadtwerke Gießen und items Anfang Mai erfolgreich abgeschlossen haben. Im Rahmen der Zusammenarbeit wurden die Verbrauchsabrechnung SAP IS-U sowie... mehr...
Die Situation der Bauwirtschaft ist aktuell sehr belastend für die Bauunternehmen. Die Auftragslage ist noch gut, aber Baufirmen haben immer mehr mit den dramatischen Preissteigerungen bei Baustoffen und -materialien zu kämpfen. Zu schaffen machen den Bauunternehmen darüber hinaus Lieferengpässe, wi... mehr...
Das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 1. Quartal 2022 gegenüber dem 4. Quartal 2021 – preis-, saison- und kalenderbereinigt – um 0,2 % gestiegen. Gegenüber dem 4. Quartal 2019, dem Quartal vor Beginn der Corona-Krise, war die Wirtschaftsleistung um 0,9 % niedriger. Wie das Statistische Bund... mehr...
Der Verband kommunaler Unternehmen und 13 seiner Mitgliedsunternehmen sind in diesem Jahr wieder auf der Weltleitmesse IFAT (30. Mai bis 3. Juni 2022 in München) präsent. Im Kern des Messeauftritts stehen Lösungen für aktuelle Herausforderungen der Abfall-, Wasser- und Abwasserwirtschaft. mehr...
Mit einem klaren Bekenntnis, auch in Zukunft die Diskussionsplattform für die Mobilitätswende zu sein, schloss am Samstag in Köln die erste polisMOBILITY ihre Tore. Vier Tage lang standen die Koelnmesse und Teile der Kölner City ganz im Zeichen der Frage: „Wie wollen wir zukünftig Mobilität in den S... mehr...