Die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) sind zum 1. Januar als Mitglied dem Bundesverband Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) beigetreten. Die WSW gehören zu den größten Stadtwerken in Nordrhein-Westfalen und sind Grundversorger für rund 350.000 Einwohner in Wuppertal. Neben der Strom- und Wärmeversor... mehr...
Die Bildungsausgaben von Bund, Ländern und Gemeinden sind im Jahr 2023 auf gut 184 Milliarden Euro gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das nominal (nicht preisbereinigt) 4,3 % oder 8 Milliarden Euro mehr als im Jahr 2022. mehr...
Der Trend ist positiv. Insgesamt wurden von den dualen Systemen 2023 im Vergleich zum Vorjahr mehr Verpackungen recycelt. Das gaben das Umweltbundesamt (UBA) und die Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) am 21. Januar 2025 auf einer gemeinsamen Pressekonferenz bekannt. Die deutsche Entsorgungsw... mehr...
Großanlagen mit energieeffizienten Erdkollektoren versorgen Einzelobjekte wie Schulen und Kitas aber auch ganze Quartiere sicher mit fossilfreier Umweltwärme. Auf kompakten Flächen sind hohe Leistungen bis zu mehreren Megawatt möglich. Auch bestehende Wärmenetze lassen sich so dekarbonisieren. mehr...
Die Zahl der Privatschulen in Deutschland nimmt zu: Im Schuljahr 2023/24 waren rund 3 800 allgemeinbildende Schulen hierzulande in privater Trägerschaft. Das war knapp jede achte allgemeinbildende Schule (12 %), wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Internationalen Tages der Bildu... mehr...
Die VKU-Verbandstagung 2025 findet in turbulenten Zeiten genau zum richtigen Zeitpunkt statt: Nach der Bundestagswahl, aber bevor die politischen Weichen neu gestellt werden. mehr...
„Wir arbeiten in der Realwirtschaft und sind ein reales Unternehmen, das ohne Wagniskapital mit zufriedenen Kunden wächst, statt sich im Spekulationspoker der Finanzwelt reich zu rechnen“, erklärt Dr. Daniel Trauth über die von ihm gegründete dataMatters GmbH mit Sitz in Köln. mehr...
Abwärmebörse verfügt seit 1. Januar über Abwärmedaten von Unternehmen – interessant für die kommunale Wärmeplanung mehr...
Am 2. und 3. April 2025 öffnet der etablierte BHE-Fachkongress „Brandschutz“ zum 10. Mal seine Türen im Kongresszentrum Hotel Esperanto in Fulda. Die Veranstaltung bietet Brandschutzverantwortlichen und -anbietern eine ideale Plattform, um sich über aktuelle Entwicklungen, Trends und Herausforderung... mehr...
Der Einsatz von Robotern entwickelt sich in deutschen Krankenhäusern zu einem zentralen Bestandteil moderner Gebäudedienstleistungen. 19 Prozent der Kliniken setzen bereits Serviceroboter im Gebäudebetrieb ein. Weitere 38 Prozent erproben aktuell deren Einsatz in Pilotprojekten oder planen die langf... mehr...