Beschaffungsmarktforschung - Wer die Märkte nutzen will, sollte sie kennen! Die professionelle Marktforschung stellt einen wichtigen Bereich innerhalb der internationalen Beschaffung dar. mehr...
Sinn und Unsinn von Zertifizierungen im Einkaufsmanagement --- Interview mit Paul Eschbach, BASE Gruppe München mehr...
Am heutigen Tag der öffentlichen Auftraggeber in Berlin haben die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dagmar Wöhrl, und Dr. Holger Hildebrandt, Hauptgeschäftsführer des... mehr...
Seit nunmehr 30 Jahren steht der Blaue Engel für anspruchsvollen Umweltschutz. Er ist ein wichtiges Instrument, um die Klima- und Ressourcenschutzziele der Bundesregierung zu erreichen. mehr...
Die deutsche Wirtschaft verzeichnet kräftige Zuwächse: Der NTC/BME Einkaufsmanager-Index (EMI), Ausgabe 2/08, notierte im Berichtsmonat Januar mit 54.4 um 0.8 Punkte über dem Dezember-Wert (53.6). mehr...
Ab sofort profitieren auch gemeinnuetzige Einrichtungen, die auf Non-Profit-Basis arbeiten, von den speziellen Vorzugspreisen, die Adobe Systems im Rahmen seines Education-Programms anbietet. mehr...
Zwei Bundesministerien haben die Kosten für Vergabeverfahren unter die Lupe genommen und Gutachten erstellt. Dabei haben sie enorme Ausgaben ermittelt: 35 Milliarden Euro allein in Deutschland. mehr...
Die Kölner Herbstveranstaltungen, das BBW forum bürowirtschaft und der Orgatec Facility Management Kongress, haben im Orgatec-freien Jahr erneut die Kommunikation zwischen den Branchen erfolgreich gefördert. mehr...
Für nationale und europäische Behörden gilt künftig: Bei der Beschaffung von Bürogeräten sind Energieeffizienzkriterien zu berücksichtigen. Noch vor Weihnachten soll die Neufassung der EU-Verordnung über ein Kennzeichnungssystem... mehr...
Das Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern (BMI) ist mit seinem neuen Internet-Auftritt (www.bescha.bund.de) live gegangen. mehr...