In Zusammenarbeit mit dem Aachener Schul-IT-Experten AixConcept startet das Ritzefeld-Gymnasium ein deutschlandweit einzigartiges Pilotprojekt. Mit MNSpro Cloud wird die Schule in Stolberg zum Vorreiter der neuen Generation von... mehr...
Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) hat am 14. März 2018 in Bad Homburg den Fachbeirat Notfall- und Gefahren-Reaktions-Systeme (NGRS) gegründet. An der ersten Sitzung nahmen Kommunen, Planer und... mehr...
vhw-Seminar: "Neubau und Sanierung von Schulen – unter planerischen, baulich-energetischen und schulpädagogischen Gesichtspunkten" / Termin: 10. April 2018 / Ort: Frankfurt am Main / Seminar-Nr. HE183836 mehr...
AixConcept zeigt als erstes Unternehmen in Deutschland auf der Didacta 2018 eine komplett Cloud-basierte Netzwerk-Lösung für Schulen: MNSpro Cloud. Als Experte für Schul-IT begleitet AixConcept Bildungs-Einrichtungen bei der... mehr...
Herzliche Einladung zur nächsten Veranstaltung im Rahmen der "Difu-Dialoge zur Zukunft der Städte" --- Termin/Ort: Mittwoch, 21. Februar 2018, 17 Uhr, Difu Berlin mehr...
Die bereits im November 2017 gestartete Kooperation zwischen dem didacta Verband, der jährlich und an wechselnden Standorten, Europas größte Bildungsmesse ausrichtet und der FSB, Internationale Fachmesse für Freiraum, Sport - und... mehr...
Wie kann ein Smartphone als mobiles Physiklabor genutzt werden? Welche neuen Formen des Lernens und Unterrichtens entstehen durch digitale Lehrmaterialien und was muss dabei beachtet werden? Warum setzen Lernateliers Ressourcen... mehr...
Computacenter und AixConcept haben eine strategische Partnerschaft vereinbart, damit Kunden aus dem Bildungsbereich IT-Lösungen und Services aus einer Hand erhalten. Computacenter gewährleistet umfassende Beratung sowie Betreuung... mehr...
ekom21 vergibt Rahmenvertrag erneut an Mainzer IT-Ausstatter | Informationsveranstaltung für die Beschaffer am 28. November mehr...
In Deutschland herrscht derzeit ein immenser Investitionsbedarf bei Kitas und Schulen. Laut einer neuen Studie suchen 72 Prozent der Entscheidungsträger aus dem Bildungsbau nach Alternativen zum klassischen Massivbau. Die... mehr...