Public Manager
Treffer 31 bis 40 von 1699

 Energie

Dienstag, 12.09.2023

Photovoltaik-Netzwerk veröffentlicht Halbjahreszahlen 2023

Photovoltaik-Netzwerk veröffentlicht Halbjahreszahlen 2023

Baden-Württemberg verzeichnet einen neuen Rekord beim Photovoltaik-Ausbau. In nur sechs Monaten wurden 2023 bereits Solarstromanlagen mit einer installierten Gesamtleistung von 854 Megawatt neu errichtet. Damit könnten rund... mehr...


Freitag, 08.09.2023

Wie Solarmodule in Flächen integriert werden können

Wie Solarmodule in Flächen integriert werden können

Auf dem Weg zu einer umweltfreundlichen und zukunftsfähigen Energieversorgung ist Photovoltaik (PV) neben Windenergie ein wichtiger Baustein. Insbesondere beim Ausbau von PV-Freiflächenanlagen kann es allerdings zu... mehr...


Mittwoch, 06.09.2023

Stromerzeugung im 1. Halbjahr 2023: 11,4 % weniger Strom als im Vorjahreszeitraum

Stromerzeugung im 1. Halbjahr 2023: 11,4 % weniger Strom als im Vorjahreszeitraum

Im 1. Halbjahr 2023 wurden in Deutschland 233,9 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt und in das Netz eingespeist. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 11,4 % weniger Strom... mehr...


Dienstag, 05.09.2023

VKU fordert Hilfe für Betroffene der BMP-Greengas-Pleite

Nach der Insolvenz des deutschen Biogashändlers BMP Greengas schlägt der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) eine befristete Ausnahmeregelung zum vorübergehenden Einsatz von fossilem Erdgas - anstelle von Biomethangas - bei der... mehr...


Dienstag, 05.09.2023

Kommunale Liegenschaften: Einsparungen bis zu 20 % der Energie- und Wasserkosten möglich

Kommunale Liegenschaften: Einsparungen bis zu 20 % der Energie- und Wasserkosten möglich

Durch ein systematisches kommunales Energiemanagement (KEM) können Städte, Kommunen und Landkreise bis zu 20 Prozent ihrer Energie- und Wasserkosten einsparen. Bei einer Stadt mit 20.000 Einwohnerinnen und Einwohnern entspricht... mehr...


Montag, 04.09.2023

Wasserstoffnetzausbaugebiete: Gutachten zum Gebäudeenergiegesetz weist auf rechtliche Hürden hin

Wasserstoffnetzausbaugebiete: Gutachten zum Gebäudeenergiegesetz weist auf rechtliche Hürden hin

Wenige Tage vor der möglichen Abstimmung im Bundestag zum geplanten Gebäudeenergiegesetz(GEG) weist der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) mit einem Gutachten auf rechtliche Hürden mit Folgen für mögliche... mehr...


Montag, 04.09.2023

Umweltbundesamt eröffnet klimaneutralen Erweiterungsbau in Dessau-Roßlau

Umweltbundesamt eröffnet klimaneutralen Erweiterungsbau in Dessau-Roßlau

Heute am Montag, den 4. September 2023, hat das Umweltbundesamt (UBA) sein zweites Bürogebäude an seinem Hauptsitz in Dessau-Roßlau eingeweiht. Das Gebäude wird sich im Betrieb vollständig selbst durch erneuerbare Energie... mehr...


Samstag, 02.09.2023

VKU-Landesgruppe Ost tagte zu den aktuellen Themen der Abfallwirtschaft

Am 31. August und 1. September ist die Landesgruppe Ost der Abfallsparte des Verbandskommunaler Unternehmen e. V. zur Landesfachtagung in Bitterfeld zusammengekommen.  mehr...


Donnerstag, 31.08.2023

ifo Institut für Abschaffung der Stromsteuer zur Förderung der E-Mobilität

Die Politik sollte die Stromsteuer abschaffen, um die Elektro-Mobilität in Deutschland zu fördern. Dies ist die Empfehlung einer Kurzexpertise des ifo Instituts für die IHK für München und Oberbayern. „Das könnte den Übergang zur... mehr...


Donnerstag, 24.08.2023

EEHH-Cluster verlängert Vertrag mit Geschäftsführer Jan Rispens um fünf Jahre

EEHH-Cluster verlängert Vertrag mit Geschäftsführer Jan Rispens um fünf Jahre

Das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) gibt bekannt, dass der Vertrag mit dem Geschäftsführer der Erneuerbare Energien Hamburg Clusteragentur GmbH (EEHH GmbH), Jan Rispens, vorzeitig um fünf Jahre bis Anfang 2029... mehr...


Treffer 31 bis 40 von 1699