Kürzlich hat mit Marburg die erste deutsche Kommune im Rahmen des Verwaltungszugangsgesetzes die elektronische Signatur für Lastschriftmandate vorgestellt. Derzeit noch beschränkt auf Bürger, die Kunden zweier ausgewählter Banken... mehr...
Trotzdem bleibt das Thema Nachhaltigkeit im Unternehmen auf der Agenda. Expense Reduction Analysts und BME präsentieren die Ergebnisse der gemeinsamen Umfrage „Nachhaltigkeit im Einkauf“. mehr...
Souveräne Cloud-Plattformen werden zunehmend wichtig für Unternehmen und Behörden, die nach sicheren, innovativen und skalierbaren Lösungen für das Management ihrer Daten suchen. Die größten Treiber für Cloud-Souveränität sind... mehr...
Das Bundeskabinett hat heute die vom Bundesminister für Digitales und Verkehr vorgelegte Gigabitstrategie verabschiedet mehr...
Das Bundeskabinett hat heute die vom Bundesminister für Digitales undVerkehr vorgelegten Eckpunkte „Digitalisierung vorantreiben – Planung und Genehmigung beschleunigen“ beschlossen. Darin sind zentrale Digitalisierungsmaßnahmen... mehr...
Das Softwareunternehmen opwoco aus Schöppingen hat vor rund zwei Jahren gemeinsam mit items aus Münster ein prototypisches IoT-Projekt für die Stadtwerke Solingen umgesetzt. Dies stellte die Grundlage für die App-basierte... mehr...
Informieren, Kommunizieren, Einkaufen: Die Deutschen surfen täglich im Internet und speichern ihre Daten in der Cloud. Die Internetgeschwindigkeit, die Sicherheit ihrer Daten und auch der Umgangston im Netz bereiten ihnen Sorgen.... mehr...
Die Bucerius Law School (BLS), die Strategieberatung Boston Consulting Group (BCG) und der Legal Tech Verband Deutschland (LTV) vergleichen anhand von knapp fünfzig Experteninterviews den Stand der Digitalisierung der Justiz in... mehr...
14 SAP-Systeme auf 17 Servern, 76 Kommunikationsverbindungen, 44,5 Terabyte Storage: Das sind nur einige der Kennzahlen des Transitionsprojekte, das die Stadtwerke Gießen und items Anfang Mai erfolgreich abgeschlossen haben. Im... mehr...
Mit der voranschreitenden Digitalisierung steigt laut neuester Untersuchungen auch der Energiebedarf von Rechenzentren. Laut der Studie „Rechenzentren in Deutschland“ haben hiesige RZ-Kapazitäten von 2010 bis 2020 nach... mehr...