Mit emotionalen, echten Geschichten aus dem Betreuungs-Alltag in Kindergarten und Hort hat „Kita Hanau“ reichweitenstarke Social-Media Kanäle etabliert, die deutschlandweit ihresgleichen suchen. Die innovative Strategie, die... mehr...
Zum festlichen Abschluss ihres Studiums erhielten 161 Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften Ende Juni ihr Abschlusszeugnis auf dem Halberstädter Campus. Familien, Freunde, Professorinnen und... mehr...
Neue Studie von VMware und plusserver verdeutlicht die Herausforderung für öffentliche Institutionen bei der Digitalisierung, noch mehr in Datenschutz zu investieren mehr...
Mit der Kick-off Sitzung wurde im Mai 2023 das Projekt zur Digitalisierungsstrategie für die Gemeinde Leopoldshöhe gestartet mehr...
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat zwischen 2017 und 2022 Ideen zur Erprobung von Technologien für die ländlichen Regionen mit rund 8,4 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm Ländliche Entwicklung... mehr...
Da die Cloud-Infrastruktur immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist ihre Absicherung zu einem zentralen Thema in den Behörden geworden. Daher ist die Implementierung von Cloud-nativer Sicherheit ein wichtiger Schwerpunkt.... mehr...
Rechenzentren sind das Rückgrat unserer Internetwirtschaft und Digitalisierung. Rechenzentren aggregieren Daten, verarbeiten sie und stellen sie für eine Vielzahl von Cloud-Diensten und digitale Anwendungen bereit, die unsere... mehr...
780 Gäste fanden den Weg in die sächsische Landeshauptstadt. Die Veranstalter Stadtentwässerung Dresden, DWA Sachsen/Thüringen, Technische Universität Dresden und der BDEW Mitteldeutschland präsentierten ein vielfältiges Programm... mehr...
Die elektronische Rechnung ist weiter auf dem Vormarsch. Mit Mecklenburg-Vorpommern setzt ein weiteres Bundesland verpflichtend auf die elektronische Rechnungsstellung durch seine Lieferanten. Seit dem 1. April 2023 müssen... mehr...
Arbeitnehmer mit digitalen Kenntnissen werden von den Firmen besonders gesucht. Das geht hervor aus einer ifo-Auswertung von 1,8 Millionen Online-Stellenanzeigen von Unternehmen in München und Oberbayern im Zeitraum 2019 bis... mehr...