Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) sucht ab sofort Fachexperten als Referenten für das Seminar "Notstromversorgungsanlagen in Planung und Betrieb". Das Seminar bildet zur sachkundigen Person für... mehr...
Kommunale Fuhrparks haben ganz eigene Anforderungen. Daher hat der Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V. (BBM) vor vielen Jahren bereits den Fachkreis „Kommunales Fuhrparkmanagement“ ins Leben gerufen, der jetzt mit dem neuen... mehr...
Die Hochschulen werden Jurastudierende in einem maßgeschneiderten politischen Kursangebot ausbilden. Ob Konflikte zwischen Staaten, Klimakrise oder die Regulierung der künstlichen Intelligenz – einige der herausforderndsten... mehr...
Heute fand die virtuelle Auftaktsitzung der neu gebildeten Bund-Länder-Arbeitsgruppe Verbraucherbildung unter dem geteilten Vorsitz des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV)... mehr...
Die Arbeitsstelle für Sozialinformatik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt erforscht mit Unterstützung von Althammer & Kill die Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Sozialwirtschaft. Althammer & Kill... mehr...
Regionalkonferenz Nord am 27. Februar in Paderborn / Dialog, Workshop, Networking / Austausch mit Kolleg:innen und Expert:innen / kostenfrei für Mitglieder des Verbandes mehr...
Das Bundeswirtschafts- und Klimaschutzministerium und das Bundesumweltministerium haben gemeinsam und im Einvernehmen mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung die „Verordnung zur Neuordnung der Ausbildung in den... mehr...
Die Bildungsausgaben von Bund, Ländern und Gemeinden sind im Jahr 2022 auf 176,3 Milliarden Euro gestiegen. Das waren nominal (nicht preisbereinigt) rund 5,3 % oder 8,9 Milliarden Euro mehr als im Jahr 2021. In die Schulen floss... mehr...
„Der Leistungsrückgang deutscher Schüler*innen bei PISA gibt Anlass zu größter Sorge. Gute Bildung ist die wichtigste Basis für unseren Wohlstand“, sagt Ludger Wößmann, Leiter des ifo Zentrums für Bildungsökonomik. mehr...
Bundesminister Dr. Robert Habeck und Bundesminister Dr. Volker Wissing betonen Bedeutung von Künstlicher Intelligenz für Nachhaltigkeit und den deutschen Wirtschaftsstandort mehr...