Public Manager
Treffer 31 bis 40 von 1887

 Stadtplanung

Dienstag, 31.10.2023

BMWSB und BBSR zeichnen kommunale Mobilitätsprojekte aus

Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) haben bei der Abschlussveranstaltung des Wettbewerbs „Gemeinsam aktiv. Mobil in ländlichen... mehr...


Montag, 30.10.2023

AGFW untersucht mit Partnern die nachhaltige Nutzung von Fernwärmeleitungen

AGFW untersucht mit Partnern die nachhaltige Nutzung von Fernwärmeleitungen

Deutschlandweit investieren Fernwärmeversorger hohe Summen in den Ausbau und die Transformation ihrer Wärmenetze. Gleichzeitig ist die Wartung ihrer Bestandsnetze ein wichtiges Aufgabengebiet der Unternehmen, um die... mehr...


Freitag, 27.10.2023

Lebenshaltungskosten: Mehrheit der Regionen liegt unter dem Durchschnitt

Die Lebenshaltungskosten in Deutschland unterscheiden sich regional erheblich. Ursächlich sind vor allem die Wohnkosten. Diese bilden einen vergleichsweise hohen Anteil an den Konsumausgaben und variieren bundesweit stark. Zu... mehr...


Mittwoch, 25.10.2023

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im August 2023: +10,8 % zum Vormonat

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im August 2023: +10,8 % zum Vormonat

Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im August 2023 gegenüber Juli 2023 kalender- und saisonbereinigt um 10,8 % gestiegen. mehr...


Dienstag, 24.10.2023

Kommunale Strategien für mehr biologische Vielfalt im städtischen Raum

Kommunale Strategien für mehr biologische Vielfalt im städtischen Raum

Bundesumweltministerium und Bundesamt für Naturschutz fördern Stadtnatur in Darmstadt, Neuburg und Remscheid mehr...


Donnerstag, 19.10.2023

Zahl der Pendlerinnen und Pendler gestiegen - Arbeitswege werden länger und variieren regional stark

In Deutschland pendeln wieder mehr Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. 20,3 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigte arbeiteten im Jahr 2022 in einer anderen Gemeinde als sie wohnten – im Jahr 2021 waren es noch 19,6... mehr...


Mittwoch, 18.10.2023

Baugenehmigungen für Wohnungen im August 2023: -31,6 % gegenüber Vorjahresmonat

Baugenehmigungen für Wohnungen im August 2023: -31,6 % gegenüber Vorjahresmonat

Im August 2023 wurde in Deutschland der Bau von 19 300 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach teilweise geschätzten Ergebnissen mitteilt, waren das 31,6 % oder 8 900 Baugenehmigungen weniger als im... mehr...


Montag, 16.10.2023

ANGA:Bauämter müssen kostenfreien Zugang zur DIN-Norm Verlegetechniken beim Glasfaserausbau erhalten

Moderne Tiefbauverfahren sind entscheidend, um die Glasfaserziele 2030 zu erreichen - Breitbandverband unterstützt Verbreitung der Norm mit 100 Exemplaren für Baubehörden mehr...


Freitag, 13.10.2023

ifo Institut: Anteil männlicher ukrainischer Geflüchteter in Deutschland steigt

Unter den Geflüchteten aus der Ukraine sind derzeit mehr Männer als zu Beginn des Krieges. Zu diesem Ergebnis kommt das ifo Institut in seiner vierten Umfrage unter 1.517 Ukrainer*innen in Deutschland. Aktuell sind demnach 21... mehr...


Donnerstag, 12.10.2023

Inbetriebnahme des bundesweit ersten EcoHHubs

Inbetriebnahme des bundesweit ersten EcoHHubs

Die Stadtreinigung Hamburg (SRH) testet seit dem 12. Oktober 2023 im Wilma-Witte-Stieg 6 in Wandsbek eine automatisierte Ausgabe von SRH-Produkten und Annahme von Speisefetten und -ölen unter der Marke „EcoHHub“. Diese... mehr...


Treffer 31 bis 40 von 1887