Public Manager
Treffer 31 bis 40 von 353

 Behörden und Verwaltung > Moderner Staat

Dienstag, 12.10.2021

Beirat berät Europäisches Blockchain-Institut in NRW

Beirat berät Europäisches Blockchain-Institut in NRW

Für das Projekt »Blockchain Europe« zum Aufbau des Europäischen Blockchain-Instituts in NRW tritt nun erstmals der Expertenbeirat zusammen. Führende Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft sollen der Blockchain-Forschung in... mehr...


Donnerstag, 09.09.2021

Onlinezugangsgesetz – mehr Amt im Internet ganz einfach?

Onlinezugangsgesetz – mehr Amt im Internet ganz einfach?

Der OZG-Leistungskatalog umfasst 575 Leistungen, die bis Ende 2022 online zugänglich sein sollen. Für gut die Hälfte liegt die Umsetzungsverpflichtung in den Kommunen. Die Zeit läuft. Die Corona-Pandemie hat die Nutzernachfrage... mehr...


Donnerstag, 29.07.2021

Neue Verwaltungsdaten-Informationsplattform online

Neue Verwaltungsdaten-Informationsplattform online

Wer hält welche Daten in den öffentlichen Verwaltungen Deutschlands? Welchen Informationswert haben sie, liegen sie mehrfach vor und wer kann darauf zugreifen? Antworten auf diese Fragen liefert die neue... mehr...


Donnerstag, 15.07.2021

Neues Basisregister für Unternehmen

Neues Basisregister für Unternehmen

Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat den gesetzlichen Auftrag zum Aufbau eines Registers über Unternehmensbasisdaten erhalten. Das am 15. Juli 2021 in Kraft getretene Unternehmensbasisdatenregistergesetz (UBRegG) soll... mehr...


Freitag, 09.07.2021

Digitales Einreichen von Dokumenten wird gut angenommen / Ein Jahr „Ula“ beim Kreis Minden-Lübbecke

Damit Bürgerinnen und Bürger behördenseitig benötigte Unterlagen sicher digital einreichen können, entwickelte das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) die „Unterlagen App“, kurz „Ula“ genannt. Diese Applikation... mehr...


Dienstag, 08.06.2021

Von Team-Meeting bis Sitzungen: Darauf sollte der öffentliche Sektor bei der Digitalisierung achten

Von Team-Meeting bis Sitzungen:  Darauf sollte der öffentliche Sektor bei der Digitalisierung achten

Bürgersprechstunden? Abgesagt. Team-Meetings? Unmöglich. Gemeinderatssitzungen? Nur noch online. Seit über einem Jahr ist im öffentlichen Dienst und den Verwaltungen nichts mehr wie es war. Von internen Besprechungen bis zu... mehr...


Donnerstag, 27.05.2021

Kommunen setzen stärker auf Karte, Kontaktlos & Co.

Kommunen setzen stärker auf Karte, Kontaktlos & Co.

Ob bei der Ausstellung des Reisepasses, an der Kasse im Schwimmbad oder während des Betankens des E-Autos: Bargeldlose Zahlungen, z. B. per girocard oder Kreditkarte, sind in der Kommune heute schon vielerorts möglich. mehr...


Donnerstag, 14.01.2021

Spitch: Telefonhotlines auf Impfungen vorbereiten

Ansturm aus der Bevölkerung zum Thema Impfen ist ohne Telefoncomputer nicht zu bewältigen mehr...


Donnerstag, 10.12.2020

Smartes Bezahlen bei Versorgungsunternehmen

Smartes Bezahlen bei	Versorgungsunternehmen

Die digitale Transformation im öffentlichen Sektor schreitet voran und wird durch IT-Spezialisten wie beispielsweise Fichtner IT Consulting (FIT) aktiv vorangetrieben. Im Vordergrund steht dabei die technische Implementierung von... mehr...


Donnerstag, 03.12.2020

Mit Sicherheit barrierefrei: Das ITZBund setzt sich für Teilhabe ein

Heute ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung. Um das öffentliche Bewusstsein für ihre Belange zu schärfen, haben die Vereinten Nationen diesen Tag 1993 ins Leben gerufen. mehr...


Treffer 31 bis 40 von 353