Die neue Version der Lösung „Voxtron Communication Center“ besticht durch höchste Benutzerfreundlichkeit und entspricht der EU-Richtlinie MiFID II. mehr...
Zahlreiche Untersuchungen und Studien haben gezeigt, dass ein durchdachtes Bürokonzept die Arbeitsleistung deutlich steigert, die Krankheitstage verringert und das Zufriedenheitsgefühl der Mitarbeiter erheblich verbessert. Ein... mehr...
Die Premium-Stuhlserie Collection S von MartinStoll ist Gewinnerin des German Design Awards. Sie vereint herausragendes klassisches Design, ökologisches Bewusstsein und erprobte Ergonomie und steht damit ganz in der Tradition der... mehr...
Was sind die wegweisenden Design-Trends und wer sind ihre Macher? Diese Frage beantwortet die hochkarätige Jury des German Design Award in Form einer besonderen Auszeichnung: Prämiert werden innovative Produkte, die in den... mehr...
Das vielfältige Lounge- und Cocooning-Möbel „Dauphin Atelier“ gehört zu den diesjährigen Gewinnern des „German Design Award 2018“ und wird mit der Auszeichnung „Winner“ für seine Gestaltung geehrt. Als schicke Mittelzonen-Lösung... mehr...
Der deutsche Mittelstand hat Nachholbedarf beim Thema Dokumentensicherheit. Dies hat eine aktuelle Umfrage des Statistikportals statista im Auftrag von KYOCERA Document Solutions ergeben. Mehr als die Hälfte der befragten... mehr...
Elegant, individuell und mit dem gewissen Etwas ausgestattet: Nach dem erfolgreichen Launch des Klimastuhls® Mera im vergangenen Jahr bringt Klöber nun seinen hochwertigen, vielfach preisgekrönten Bürodrehstuhl Moteo mit der... mehr...
Je länger jemand ohne Bewegung am Schreibtisch sitzt, desto höher ist die Gefahr für gesundheitliche Beeinträchtigungen. Dauersitzen erhöht nicht nur das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, sondern auch für Übergewicht,... mehr...
Zur vergangenen Paperworld, die vom 28. bis 31. Januar 2017 in Frankfurt am Main stattfand, konnten die Fachbesucher einen Blick in die Arbeitswelt von morgen werfen. In der Sonderschau „Büro der Zukunft“ wurde mit einem... mehr...
Bundesministerin Dr. Barbara Hendricks hat heute die Gewinner des Städte- und Hochschulwettbewerbs Papieratlas 2017 im Bundesumweltministerium für ihren vorbildlichen Einsatz von Recyclingpapier ausgezeichnet. Als... mehr...