Am 6. November 2024 findet der HochwasserTag der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Landesamt für Umwelt (LfU) in Augsburg statt. Unter dem Titel... mehr...
Städte und Gemeinden erhalten für 2025 wieder die Möglichkeit, sich die Auszeichnung „PEFC-Waldhauptstadt“ zu sichern und sich ihren Bürgerinnen und Bürgern sowie anderen Kommunen als Vorbild für nachhaltige Waldbewirtschaftung... mehr...
Vom 22. bis 24. Oktober findet der Geothermiekongress (DGK) 2024 erstmals in Potsdam statt. Damit tagt die größte Veranstaltung der Branche vor den Toren des Deutschen GeoForschungsZentrums (GFZ) Potsdam. Nun hat der... mehr...
Heute am 15. Juli 2024 haben 22 im Klimaschutz engagierte Kommunen aus Baden-Württemberg eine internationale Auszeichnung für ihre Aktivitäten erhalten. Umweltministerin Thekla Walker verlieh den Städten, Gemeinden und... mehr...
Die seit Frühjahr 2021 bestehende Kooperation der Stadt Dessau-Roßlau mit der Hochschule Anhalt und dem Umweltbundesamt „Dessau-Roßlau lebt Weltoffenheit und Vielfalt“ wurde für den Deutschen Demografie Preis in der Kategorie... mehr...
Der Verein „Schlösser und Gärten in Deutschland e. V.“ bietet mit seinem bundesweiten Förderprogramm „Denkmalerhalt und Kulturtouristische Nutzung Historischer Bauten“ eine attraktive Alternative zu staatlichen Förderprogrammen.... mehr...
Das wichtigste Branchentreffen, der Geothermiekongress (DGK), findet dieses Jahr erstmals in Potsdam statt. Vom 22. bis 24. Oktober treffen sich namhafte Vertreter*innen der Branche im Kongresshotel in Potsdam. Die Anmeldung ist... mehr...
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) gibt die vier Preisträger des Wettbewerbs „Grüner Wertstoffhof“ bekannt und startet zugleich eine neue Wettbewerbsrunde. mehr...
Der Bundespreis „Blauer Kompass“ ist die höchste staatliche Auszeichnung für Projekte zur vorbildlichen Vorsorge und Anpassung an die Folgen der Klimakrise. Mehr als 300 Bewerbungen sind bei der aktuellen Wettbewerbsrunde... mehr...
Vom 22. bis 25. Mai 2024 verwandelte sich Köln erneut in den zentralen Treffpunkt des Verkehrswende-Diskurses in Deutschland. Unter dem Dach der polisMOBILITY fanden vielfältige Veranstaltungen statt, die sich ganzheitlich mit... mehr...