Immer mehr Kommunen in Deutschland stellen ihre Daten offen zur Verfügung. Welche Chancen und Herausforderungen Kommunen darin sehen, hat das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) im Auftrag der Bertelsmann Stiftung untersucht. mehr...
Man könnte sagen, dank der Corona-Krise erlebt die öffentliche Hand einen radikalen Wandel. Zum allerersten Mal haben staatliche Einrichtungen auf Remote Work umgestellt und kommunizieren digital. Häufig ist dies aber mit... mehr...
Ist das Verteilnetz zusätzlichen Lasten oder Einspeisern gewachsen? Diese Frage wollte Daniel Recker, verantwortlich für das Netz Ennigerloh/Oelde bei der Stadtwerke Ostmünsterland GmbH & Co. KG, zuverlässig beantwortet wissen. mehr...
Die Digital Leader Community, ein Netzwerk aus IT-& Digitalentscheidern, zusammengebracht von Cloudflight, hat kürzlich das Diskussionspapier „Digitale Infrastruktur wird zur kritischen Infrastruktur“ veröffentlicht. Im Fokus... mehr...
Die Schleupen AG und die Walter hilft GmbH wollen Stadtwerken in Zukunft gemeinsam eine Plattform für die Heiz‐ und Betriebskostenabrechnung sowie begleitende Messdienstleistungen anbieten. Damit können Stadtwerke sich als... mehr...
Nur noch wenige Tage, dann startet am 1.10.2020 das 4. AKDB Kommunalforum » Digital 2020, in diesem Jahr coronabedingt komplett im Live-Stream: vier Fachforen, über 40 Experten-Vorträge, Best-Practice-Beispiele aus dem kommunalen... mehr...
Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) intensivieren ihre Zusammenarbeit, um den wachsenden Herausforderungen an die IT-Sicherheit zu begegnen. Dazu... mehr...
Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) unterstützt das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) bei Aufbau und Betrieb des Nutzerkontos Bund. Dies kommt immer häufiger zur Authentifizierung von Bürgerinnen,... mehr...
Das Social Intranet des Bundes ermöglicht eine medienbruchfreie, behörden- und ressortübergreifende Zusammenarbeit. Der Betrieb der Kooperationsplattform wird im Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) sichergestellt. mehr...
Beim Kommunalen Rechenzentrum Minden/Ravensberg-Lippe (krz) wird seit dem 1. Juli 2018 das Gewerbe-Service-Portal.NRW (GSP.NRW) betrieben und gehostet. Seit diesem Zeitpunkt können Gewerbeanzeigen landesweit vollelektronisch und... mehr...