„Was wir brauchen, sind tatsächlich nachhaltige Ernährungssysteme. Digitalisierung kann dazu einen Beitrag leisten“, sagte Dr. Ophelia Nick, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft... mehr...
Insgesamt sind acht von zehn Dienstleistungsangeboten der Verwaltung online verfügbar – im Gesundheitsbereich aber nur sechs von zehn mehr...
Mit der Auszeichnung "Digitaler Ort Niedersachsen" unterstützt das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung seit mehr als drei Jahren Initiativen, Projekte und Einrichtungen, die sich mit... mehr...
Die PDF Days Europe 2022 bieten eine gute Gelegenheit, sich über die effiziente Nutzung des Portable Document Formats in öffentlichen Einrichtungen zu informieren. Da die PDF Association ihr Event nach zwei Jahren Pause als... mehr...
Zur Unterstützung der Kommunen bei der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes wird der Zweckverband Digitale Kommunen Brandenburg (DIKOM) durch das Innenministerium mit 1,5 Millionen Euro gefördert. Damit können kommunale... mehr...
Die Kontaktbeschränkungen durch die Corona-Pandemie hatten die Sozialwirtschaft kalt erwischt. Kaum eine Organisation war Anfang 2020 dazu in der Lage, Videokonferenzen für Klienten und Mitarbeitende durchzuführen oder... mehr...
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek treibt die Digitalisierung im Gesundheits- und Pflegesektor nachhaltig voran. Der Minister sagte heute am Donnerstag in München anlässlich der Übergabe eines Förderbescheids an das Bad... mehr...
Deutsche Bürgerinnen und Bürger wünschen sich mehr Klarheit über die Verwendung ihrer Daten, bevor sie digitalen Dienstleistungen vertrauen. Eine aktuelle Studie von VMware zu den digitalen Chancen und Grenzen im öffentlichen... mehr...
Die Stadtwerke Greven GmbH setzt in Zukunft auf die Softwareplattform Schleupen.CS, wenn es um Billing und Marktkommunikation geht. Überzeugt hat die Lösung der Schleupen SE, einem der führenden Softwareentwickler für die... mehr...
Die Stadtwerke Heilbronn (SWHN) haben gemeinsam mit HanseCom eine eigene Mobilitäts-App entwickelt. Die erste Version der SWHN-App ermöglicht die Buchung von ÖPNV-Tickets und On-Demand-Nachtshuttles – und bildet den Auftakt zu... mehr...