Public Manager
Treffer 21 bis 30 von 375

 Stadtplanung > Verkehrsmanagement

Montag, 24.07.2023

Bundesverkehrsminister macht sich stark für urbane Seilbahnen

Der Bundesminister für Digitales und Verkehr Volker Wissing ist Schirmherr der nächsten Cable Car World. Die internationale Mobilitätsmesse für urbane Seilbahnen mit begleitendem Kongress findet vom 4. bis 5. Juni 2024 zum... mehr...


Mittwoch, 19.07.2023

Verkehrsberuhigungsmaßnahmen sorgen für Entlastung statt Verkehrskollaps

Verkehrsberuhigungsmaßnahmen sorgen für Entlastung statt Verkehrskollaps

Maßnahmen der Verkehrsberuhigung führen oft zu erheblichen Diskussionen. Eine Difu-Analyse diverser Studien aus dem In- und Ausland entkräftet die These des nur verlagerten Verkehrskollapses. Im Gegenteil, Verkehrsberuhigung... mehr...


Dienstag, 18.07.2023

Smart-Mobility-Projekt in Wertheim: schrankenfrei und fließend am Main parken

Smart-Mobility-Projekt in Wertheim: schrankenfrei und fließend am Main parken

Die Stadtentwicklungsgesellschaft Wertheim führt an der Tiefgarage und dem Parkplatz am Main das schrankenlose Parksystem des führenden System- und Serviceanbieters Peter Park ein und bietet seinen Besuchern ein verbessertes,... mehr...


Mittwoch, 12.07.2023

QUANTRON überreicht klimafreundlichen Elektrobus

QUANTRON überreicht klimafreundlichen Elektrobus

Heute am 12. Juli 2023 übergaben Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Christian Bernreiter, Bayerischer Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr, Förderbescheide zur Umstellung des ÖPNV auf klimafreundliche Antriebe... mehr...


Mittwoch, 12.07.2023

Wie Planspiele die Raumplanung in deutsch-französischen Grenzregionen voranbringen

Wie Planspiele die Raumplanung in deutsch-französischen Grenzregionen voranbringen

In den deutsch-französischen Grenzregionen sind die Lebens- und Arbeitswelten eng verflochten. Bei grenzüberschreitenden Projekten der Raumplanung erschweren unterschiedliche Planungssysteme und Verwaltungsstrukturen jedoch eine... mehr...


Mittwoch, 12.07.2023

Durchschnittlich 8 Tote und 989 Verletzte pro Tag im Straßenverkehr im Jahr 2022

Durchschnittlich 8 Tote und 989 Verletzte pro Tag im Straßenverkehr im Jahr 2022

Im Jahr 2022 sind in Deutschland 2 788 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Das waren 9 % oder 226 Getötete mehr als im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach endgültigen Ergebnissen weiter... mehr...


Freitag, 07.07.2023

Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im Juni 2023: -1,4 % zum Vormonat

Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im Juni 2023: -1,4 % zum Vormonat

Die Fahrleistung mautpflichtiger Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen ist im Juni 2023 gegenüber Mai 2023 kalender- und saisonbereinigt um 1,4 % gesunken. Wie das Bundesamt für Logistik und Mobilität... mehr...


Dienstag, 04.07.2023

UBA-Studie: So können die Klimaziele 2030 noch erreicht werden

UBA-Studie: So können die Klimaziele 2030 noch erreicht werden

Deutschland kann seine Klimaziele bis 2030 noch erreichen. Das zeigt eine neue Analyse des Umweltbundesamtes (UBA). Nötig wäre dazu unter anderem mehr Schienenverkehr, eine Reform der KfZ-Steuer sowie die Beschränkung fossiler... mehr...


Samstag, 01.07.2023

PARKEN 2023: Erfolgreicher Restart der führenden Fachmesse für den ruhenden Verkehr

PARKEN 2023: Erfolgreicher Restart der führenden Fachmesse für den ruhenden Verkehr

Nach vier Jahren Pause kehrte die Parken-Branche im Juni in die Messehallen zurück und brachte ein Fachpublikum an zwei Messetagen rund um das Thema ruhender Verkehr zusammen. Die Besucher*innen konnten sich an den Messeständen... mehr...


Donnerstag, 29.06.2023

BMWK und BME prämieren Hessen Mobil und Verkehrsgesellschaft Frankfurt

BMWK und BME prämieren Hessen Mobil und Verkehrsgesellschaft Frankfurt

Beim „Tag der öffentlichen Auftraggeber“ treffen sich jährlich Fach- und Führungskräfte aus Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltungen sowie öffentlich-rechtlichen Unternehmen zum Erfahrungs- und Informationsaustausch. Im Fokus... mehr...


Treffer 21 bis 30 von 375