Das Bundeskabinett hat heute den vom Bundesminister für Wirtschaft und Energie und Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur vorgelegten Entwurf eines Telekommunikationsmodernisierungsgesetzes verabschiedet. mehr...
m Dezember 2019 waren in Deutschland 4,13 Millionen Menschen pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte die Zahl der Pflegebedürftigen im... mehr...
m Oktober 2020 ist in Deutschland der Bau von 30 631 Wohnungen genehmigt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 3,6 % weniger als im Oktober 2019. Für den Zeitraum Januar bis Oktober 2020... mehr...
Die Wasserstadt Limmer wächst bereits und erste Bauten entstehen. enercity und Günter Papenburg schließen am 10. Dezember 2020 den Vertrag über die Nahwärmeversorgung des neuen Quartiers auf dem ehemaligen Conti-Gelände im Westen... mehr...
Für Städte wie Frankfurt ist Mobilität ein wichtiges und auch strittiges Thema. Mobilität verbindet Wohnen, Arbeit, Einkauf und Freizeit. Aber wie? Und wer hat Vorfahrt? Autos, Fahrräder, Fußgänger und ÖPNV müssen sinnvoll... mehr...
In Deutschland gehört bereits jeder Fünfte zur Generation 65 plus. Im Jahr 2050 wird jeder Dritte über 60 Jahre alt sein. Das Projekt Digitales Seniorenportal (DISEPO) hat sich zum Ziel gesetzt, älteren Menschen so lange wie... mehr...
In den nächsten drei Jahren werden 13 europäische Länder zusammen daran arbeiten, die städtische Umwelt durch grüne Landschaftsgestaltung zukunftssicherer zu gestalten. Die internationale EU-Kampagne, die sich an Politiker,... mehr...
Mit einer Novelle des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG) sollen insbesondere digital-basierte Mobilitätsangebote ermöglicht werden. Innovationen sind wichtig, um den öffentlichen Verkehr in der Stadt und auf dem Land... mehr...
Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) hat gemeinsam mit seinen Partnern der Nationalen Stadtentwicklungspolitik unter www.machtstadtgemeinsam.de ein Online-Informationsangebot rund um die Neue Leipzig-Charta... mehr...
Deutsches Institut für Urbanistik (Difu) errechnet für Gemeindestraßen einen Investitionsstau von 3,7 Milliarden Euro und Unterhaltungsrückstände von 500 Millionen Euro. Der Investitionsbedarf für Brücken wird bis 2025 mit 640... mehr...