Public Manager
Treffer 21 bis 30 von 2147

 Stadtplanung

Montag, 23.12.2024

Gendarmenmarkt I Hauptbaumaßnahmen im Rekordtempo abgeschlossen

Gendarmenmarkt I Hauptbaumaßnahmen im Rekordtempo abgeschlossen

Nach nur zweijähriger Bauzeit hat das landeseigene Unternehmen Grün Berlin im Auftrag der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt die Hauptbauarbeiten auf dem Gendarmenmarkt abgeschlossen. Im geplanten... mehr...


Montag, 23.12.2024

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Oktober 2024: +5,6 % zum Vormonat

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Oktober 2024: +5,6 % zum Vormonat

Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Oktober 2024 gegenüber September 2024 kalender- und saisonbereinigt um 5,6 % gestiegen. Dabei nahm der... mehr...


Freitag, 20.12.2024

Wasserbewusste Stadtentwicklung darf an Grundstücksgrenze nicht enden

Der Klimawandel hat für Städte und Kommunen gravierende Folgen. Extreme Wetterereignisse wie Starkregen, Hochwasser, Sturzfluten, aber auch Trockenheit und Hitze erfordern umfangreiche Maßnahmen zur Klimaanpassung. Diese... mehr...


Mittwoch, 18.12.2024

Warum die kommunale Wärmeplanung unabhängige Energieberatende braucht

Mit dem Gesetz zur Dekarbonisierung der Wärmenetze werden die Länder in die Pflicht genommen, ihre Wärmeversorgung Schritt für Schritt klimaneutral zu gestalten. Kommunen müssen in den nächsten Jahren Wärmepläne vorlegen, die... mehr...


Mittwoch, 18.12.2024

Baugenehmigungen für Wohnungen im Oktober 2024: -18,0 % zum Vorjahresmonat

Baugenehmigungen für Wohnungen im Oktober 2024: -18,0 % zum Vorjahresmonat

Im Oktober 2024 wurde in Deutschland der Bau von 18 600 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 18,0 % oder 4 100 Baugenehmigungen weniger als im Oktober 2023. mehr...


Montag, 09.12.2024

Seminarreihe „Grüne Wärme für Dörfer und Städte“: Neue Termine 2025

Seminarreihe „Grüne Wärme für Dörfer und Städte“: Neue Termine 2025

Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) setzt die erfolgreiche Seminarreihe „Grüne Wärme für Dörfer und Städte" im Jahr 2025 fort. Unterstützt wird die Veranstaltungsreihe durch den Deutschen Städte- und Gemeindebund... mehr...


Montag, 09.12.2024

Vom Wald in die Welt: Die estnische Holzbauindustrie zeigt innovative und nachhaltige Baulösungen

Vom Wald in die Welt: Die estnische Holzbauindustrie zeigt innovative und nachhaltige Baulösungen

Estland, Europas führende Nation im Holzbausektor, setzt mit der neuen Kampagne „Redesign the future“ auf Innovation und Nachhaltigkeit. Besonders für Deutschland – einen der wichtigsten Handelspartner – bietet das nordische Land... mehr...


Donnerstag, 05.12.2024

Stellungnahme des AGFW zum Entwurf der AVBFernwärmeV-Novelle

Wärmewende auf Messers Schneide: Falsch verstandener Verbraucherschutz und Wahlkampfgeschenke gefährden Erreichen der Klimaziele in Deutschland mehr...


Donnerstag, 05.12.2024

ifo Institut: Mehr als die Hälfte der Wohnungsbau-Unternehmen hat zu wenig Aufträge

Der Auftragsmangel im Wohnungsbau hat zugenommen. 54,0 Prozent der Unternehmen berichteten im November davon, nach 49,9 Prozent im Oktober. „Die Krise im Wohnungsbau ist inzwischen chronisch geworden“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter... mehr...


Donnerstag, 05.12.2024

Neue Chancen für leerstehende Kauf- und Warenhäuser – BBSR-Bericht zeigt erfolgreiche Umnutzungen

Der Bericht „Kauf- und Warenhäuser im Wandel - Kleiner baukultureller Statusbericht“ des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) zeigt Lösungsansätze für einen gezielten Umbau von Kauf- und Warenhäusern auf.... mehr...


Treffer 21 bis 30 von 2147