"Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen hat in den letzten Jahren die kommunale Wirtschaft und die Stadtwerke nie aus den Augen verloren. Für seinen persönlichen Einsatz bei den kontroversen Debatten um einen unkonditionierte... mehr...
FINSOZ e.V., der Fachverband Informationstechnologie in Sozialwirtschaft und Sozialverwaltung, hat das Thema IT-Compliance zu einem der Schwerpunktthemen in seinen Arbeitsgruppen erhoben und die Zuständigkeit beim... mehr...
Der Europaauschuss des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, dem als stv. Vorseitzender, der ehemalige Europaabgeordnete Dr. Karsten Hoppenstedt und der Praesident des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes Rainer... mehr...
PwC-Studie "Taking responsibility: Government and the Global CEO" analysiert Anforderungen an die öffentliche Hand in Krisenzeiten / Konsolidierung darf nicht zu Lasten notwendiger Investitionen gehen mehr...
Mit dem grafischen Anregungs- und Ereignismanagement der Softplan Informatik GmbH können Kommunen und Landkreise den Wunsch nach mehr Bürgerbeteiligung und Transparenz schnell und einfach umsetzen. Wenn Sie ein Smartphone... mehr...
Die weltweiten Konjunktureintrübungen werden jetzt auch für die deutsche Wirtschaft zur Belastung. Sinkende Neuaufträge, insbesondere im Exportgeschäft, haben den saisonbereinigten Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI) im März... mehr...
Am Mittwoch, dem 7. März 2012, bekräftigten der Dekan des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz, Prof. Dr. Jürgen Stember, und Jens Fromm, Leiter der Forschungsgruppe "Electronic Government and Applications"... mehr...
Dank einer weiter schwunghaften Industrieproduktion hat die deutsche Wirtschaft auch im Februar 2012 zugelegt. Der saisonbereinigte Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI) bewegte sich mit 50,2 allerdings nur hauchdünn über der... mehr...
Die Eröffnung der CeBIT unter dem Motto "Manging Trust" kommentiert Ralph Haupter, Vorsitzender der Geschäftsführung von Microsoft Deutschland, wie folgt: mehr...
Zum 36. Mal wurde heute auf der Frankfurter Konsumgütermesse „Ambiente“ der Negativpreis „Plagiarius“ im Rahmen einer internationalen Pressekonferenz verliehen. Die Aktion Plagiarius e. V. vergibt die Auszeichnung jährlich an... mehr...