Der Klimaschutz in Kommunen umfasst ein großes Spektrum. Das aktualisierte Infoplakat „Kommunaler Klimaschutz – Grundlagen und Handlungsfelder auf einen Blick“ liefert neutrale Informationen und hilft, die Übersicht zu behalten.... mehr...
Christophe Hug, Geschäftsführer Tilia Group, referierte im Medien-Talk „Leutzscher Gespräche“ zum Thema Wärmewende mehr...
Auf dem ehemaligen Gelände eines Braunkohle Tagebaus in Sachsen-Anhalt soll ein neuer Solarpark entstehen. Der Gemeinderat Elsteraue hat in seiner Sitzung am 5. Oktober 2023 die Grundlagen für die Aufstellung eines Bebauungsplans... mehr...
Das Bundeskabinett hat heute am Mittwoch eine Verlängerung der Preisbremsen für Gas, Fernwärme und Strom bis Ende April 2024 beschlossen. Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) bekräftigt seine Kritik und nennt den vorgesehenen... mehr...
Die Energiewende ist nicht nur notwendig für die Rettung des Klimas. Sie schafft auch Arbeitsplätze und bringt Kommunen Wohlstand durch regionale Wertschöpfung. In Baden-Württemberg steigt die Nachfrage nach grüner Energie stetig... mehr...
In der Debatte um eine mögliche Verlängerung der Preisbremsen sehen der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) und der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) eine fristgerechte und flächendeckende Umsetzung durch... mehr...
Deutschlandweit investieren Fernwärmeversorger hohe Summen in den Ausbau und die Transformation ihrer Wärmenetze. Gleichzeitig ist die Wartung ihrer Bestandsnetze ein wichtiges Aufgabengebiet der Unternehmen, um die... mehr...
Ein Kommentar von Koenen-Baurechtsanwalt Niklas Sprave. mehr...
Zu Beginn der Heizsaison sind die Preise für zum Heizen benötigte Energie weiterhin hoch. Zwar stiegen die Preise für Haushaltsenergie, die Strom, Gas und andere Brennstoffe umfasst, zuletzt weniger stark, sie waren aber nach wie... mehr...
In der Debatte um eine Verlängerung der Energiepreisbremsen übt der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) scharfe Kritik am Verfahrensablauf und Zeitplan. Anlässlich der Abgabe einer Stellungnahme zum Referentenentwurf der... mehr...