Public Manager
Treffer 11 bis 20 von 538

 Behörden und Verwaltung > Digitalisierung

Montag, 16.10.2023

ANGA:Bauämter müssen kostenfreien Zugang zur DIN-Norm Verlegetechniken beim Glasfaserausbau erhalten

Moderne Tiefbauverfahren sind entscheidend, um die Glasfaserziele 2030 zu erreichen - Breitbandverband unterstützt Verbreitung der Norm mit 100 Exemplaren für Baubehörden mehr...


Donnerstag, 12.10.2023

Innovationsmotor Weinhof startet mit Wettbewerb „Attraktiver Lederhof“

Innovationsmotor Weinhof startet mit Wettbewerb „Attraktiver Lederhof“

Der Ulmer Lederhof hat sich in den vergangenen Jahren zu einem sozialen Brennpunkt entwickelt. Das soll sich nun ändern: Beim Wettbewerb „Attraktiver Lederhof“ werden innovative und digitale Ansätzegesucht, mit denen dieser Ort... mehr...


Dienstag, 10.10.2023

CGI digitalisiert parlamentarisches Einzelfragerecht im Deutschen Bundestag

Der Parlamentsdienst des Deutschen Bundestages treibt die Digitalisierung voran. Bei schriftlichen und mündlichen Einzelfragen der Abgeordneten an die Bundesregierung wurde der bisher papierbasierte Prozess abgelöst. Zum Einsatz... mehr...


Donnerstag, 05.10.2023

Mit Genetec Clearance beschleunigen Verkehrsbehörden ihre Ermittlungen

Digitales Beweismanagementsystem vereinfacht den Abruf, die Überprüfung und Weitergabe von Sicherheitsvideoaufzeichnungen und Fahrzeugtelematik an interne Abteilungen und externe Behörden. mehr...


Donnerstag, 28.09.2023

eGovernment Benchmark Report 2023

eGovernment Benchmark Report 2023

Grenzüberschreitende Nutzer bei digitalen Verwaltungsangeboten benachteiligt - Die Kluft zwischen grenzüberschreitenden und nationalen Nutzern zu überbrücken ist der Schlüssel, um die Ziele der digitalen Dekade in Europa... mehr...


Donnerstag, 14.09.2023

Große und komplexe Angriffsoberflächen machen es Cyberkriminellen in Ämtern und Behörden einfach

Palo Alto Networks veröffentlicht Untersuchung über die populärsten und gefährlichsten Angriffswege mehr...


Dienstag, 12.09.2023

2,6 % der Bevölkerung ab 16 Jahren konnten sich 2022 keinen Internetzugang leisten

Zugang zum Internet zu haben, ist für die meisten so selbstverständlich wie fließendes Wasser oder Strom aus der Steckdose. 2,6 % der Bevölkerung ab 16 Jahren in Deutschland konnten sich 2022 jedoch nach eigener Aussage keinen... mehr...


Mittwoch, 06.09.2023

Holetschek stellt Ergebnisse von Modellprojekt zum Bürokratieabbau in Kliniken vor

Holetschek stellt Ergebnisse von Modellprojekt zum Bürokratieabbau in Kliniken vor

Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat heute am Mittwoch die Ergebnisse eines Modellprojekts zum „Bürokratieabbau in bayerischen Krankenhäusern“ vorgestellt. Holetschek betonte in München: „Es ist den Projektpartnern... mehr...


Freitag, 01.09.2023

Start für vollelektronische Stufe der internetbasierten Fahrzeugzulassung

Start für vollelektronische Stufe der internetbasierten Fahrzeugzulassung

Digital zulassen, einsteigen und losfahren: Mit dem Start der vierten Stufe der internetbasierten Fahrzeugzulassung i-Kfz werden die Verwaltungsverfahren in den Zulassungsbehörden auf die vollelektronische Abwicklung umgestellt.... mehr...


Montag, 28.08.2023

BSI will Cyber-Ökosystem in Deutschland aufbauen

Cybersicherheit bedarf eines gemeinsamen Handelns von Staat, Wirtschaft und Wissenschaft. Um sich über aktuelle Themen der Cybersicherheit auszutauschen, besuchte die Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der... mehr...


Treffer 11 bis 20 von 538