Die Digitalisierung der bayerischen Gesundheitsbehörden bekommt einen neuen Schub: Bayerische Digitalisierungsprojekte erhalten aus dem Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst Fördermittel in Höhe von rund 76 Millionen Euro.... mehr...
Sicherer mit Daten, sicherer im Netz: dafür engagieren sich die Hochschule Harz, die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg im CyberSecurity-Verbund Sachsen-Anhalt. mehr...
Den Mobilfunkstandard 5G und damit verbundene digitale Innovationen in Nordrhein-Westfalen voranbringen und etablieren – dieses Ziel verfolgt das Competence Center 5G.NRW (CC5G.NRW) unter Konsortialführung des SIKoM+ an der... mehr...
Die Online Educa Berlin Global lädt ein zur führenden internationalen Veranstaltung zum Thema Digitales Lernen. Vom 23. bis 25. November 2022 treffen sich L&D-Fachpersonen, Bildungsexpert:innen, politische... mehr...
Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat sich für eine bessere und schnellere digitale Anbindung in ländlichen Räumen ausgesprochen. Dies sei auch im Hinblick auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt... mehr...
Mithilfe der Unternehmen CMI, intarsys und Swisscom Trust Services führt der zentralschweizerische Kanton geregelte elektronische Siegel ein und beseitigt damit einen der letzten Medienbrüche in der Verwaltung. mehr...
TA Triumph-Adler erweitert sein Portfolio für digitale Dokumentenprozesse aus der Cloud um die elektronische Unterschrift von DocuSign. mehr...
Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT zeigt auf der itsa in Nürnberg eine neue Lösung zum Schutz vor Dokumentenfälschungen. Die digitalisierte Welt bietet jede Menge Betrugsmöglichkeiten, und jährlich... mehr...
6.000 Leuchtstellen in 15 Werktagen: Intuitive Software beschleunigt die Erfassung von Objektdaten in kleineren Kommunen - App erlaubt Direkteingabe verschiedenster Objektdaten vor Ort mehr...
Die innovative Sicherheitslösung R&S Trusted Endpoint Suite von IT-Sicherheitsexperte Rohde & Schwarz Cybersecurity erhält vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die VS-NfD-Zulassung als „Sicherer... mehr...