Den Parkschein verlegt, kein Kleingeld dabei, die Schranke öffnet nicht – diese Schwierigkeiten kennt jeder Autofahrer. Wanzl Access Solutions, Spezialist von vollautomatisierten Zutritts- und Ticketing-Systemen, hat sich mit der Nexobility GmbH, einem der führenden Anbieter für Parkraumlösungen mit... mehr...
Energetisch sanieren ohne eigene Finanzmittel und technisches Know-how: Möglich macht das die Dienstleistung Contracting. In Riedlingen im Landkreis Biberach ist nun ein Projekt erfolgreich umgesetzt worden. Ein neu errichtetes Wärmenetz versorgt künftig die Berufliche Schule, ein Pflegeheim sowie e... mehr...
Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) haben den Wettbewerb „Gemeinsam aktiv. Mobil in ländlichen Räumen“ gestartet. mehr...
Bund, Länder und Gemeinden haben im Corona-Jahr 2020 zusammen 14,5 Milliarden Euro für Kultur ausgegeben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das fast 16 % oder 2,0 Milliarden Euro mehr als im Vorjahr. Grund für den starken Ausgaben-Anstieg waren vor allem die Corona-Hilfsmaßna... mehr...
In der Vorweihnachtszeit haben Postbotinnen und Paketzusteller besonders viel zu tun. Auch der anhaltende Boom des Onlinehandels hat die Nachfrage und die Umsätze in der Paketbranche deutlich steigen lassen. Die Verdienste haben sich in den vergangenen zehn Jahren vergleichsweise wenig erhöht. mehr...
Verursacht Holzenergie mehr CO2-Emissionen als fossile Brennstoffe wie Gas oder Öl? Ist Holzverbrennung gesundheitsschädlich? Werden die Wälder verheizt? Fragen wie diese werden derzeit kontrovers diskutiert. Das Technologie- und Förderzentrum in Straubing (TFZ) forscht seit knapp fünfzig Jahren an ... mehr...
DerBTGA - Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. hat jetzt in einer Online-Pressekonferenz neue Ergebnisse der Studien "Preisentwicklung in der Technischen Gebäudeausrüstung" und "Lieferzeiten Technische Gebäudeausrüstung" vorgestellt. Gefragt wurde nach der Preisentwicklung bis 20... mehr...
Restaurants, Bistros und Cafés, die Essen und Getränke zum Mitnehmen verkaufen, sind ab 2023 verpflichtet, ihre Produkte auch in Mehrwegverpackungen anzubieten. Sie sollen insbesondere Einwegverpackungen aus Kunststoff ersetzen. Speisen und Getränke in einer Mehrwegverpackung dürfen nicht zu schlech... mehr...
Prof. Dr. Henriette Strotmann und Prof. Dr. Carsten Bäcker der FH Münster referieren bei Expertennetzwerk zu digitalem Bauen am 15. Dezember mehr...
Die wirtschaftlichen Folgen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine und der Energiepreiskrise treffen das Baugewerbe aktuell sehr stark. Die Bauwirtschaft hat bislang wenige Krisen von einer solchen Dimension meistern müssen. mehr...