Wir brauchen eine neue Aufklärung - war die Quintessenz des Vortrages von Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker bei seinem Vortrage zu den Grenzen der Privatisierung bei der Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft e.V. in München. mehr...
Nach einem verhaltenen Jahresbeginn konnten die Mitglieder des vdd Industrieverband Bitumen-Dach- und Dichtungsbahnen e.V. durch eine gute Entwicklung ab September 2006 den Absatz von Polymerbitumen- und Bitumenbahnen im Vergleich zum Vorjahr konstant halten. mehr...
Geschäftsführender Gesellschafter der Pröpper & Comp. wechselt als Partner - Starker Ausbau der Beratung öffentlicher und privater Verkehrsbetriebe geplant - Verkehrsbetriebe haben Schlüsselrolle bei Konsolidierung öffentlicher Haushalte - Wichtige Stärkung der Beratungskompetenz im Wachstumsmarkt Ö... mehr...
Als einer der größten herstellerunabhängigen Systemintegratoren der Photovoltaikbranche in Deutschland übernimmt die S.A.G. Solarstrom die Planung, Installation und Betriebsüberwachung von Solarstromanlagen für private und institutionelle Anwender. mehr...
Die HANNOVER MESSE ist ihrem Ruf als weltweit wichtigstem Technologieereignis mehr als gerecht geworden. Innovationsfreude, Aufbruchstimmung und Investitionsbereitschaft waren in den Messehallen deutlich zu spüren. In einem äußerst dynamischen Umfeld positionierten sich die Vertreter der wichtigsten... mehr...
Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS), Berlin, und der IAI e.V. kooperieren. Gemeinsames Ziel ist es, durch den effizienten Datenaustausch eine Verbesserung der öffentlichen Bauprozesse und eine Wettbewerbsstärkung für die deutsche Bauwirtschaft zu erreichen - von der P... mehr...
Ausführende Arge Horstmann / Eggersmann übergibt die Anlage in die Hände der Betreiberfirma BIOWEST, Biologische Abfallbehandlung Westfalen GmbH. Am 29.12.2006 erfolgte die offizielle Abnahme der Biologischen Abfallbehandlungsanlage (BA-Anlage) am Standort Ennigerloh. Vorausgegangen war eine zehnwöc... mehr...
Vom 4. bis 5. Juli 2007 steht das Thema PARKEN für zwei Tage im Mittelpunkt der Wiesbadener Rhein-Main-Hallen. Fachmesse und Fachtagung sind komplett auf Planung, Bau und Betrieb des ruhenden Verkehrs ausgerichtet. Für die Aussteller-Präsentation zeichnet die Messe Frankfurt Ausstellungen verantwort... mehr...
Eine energieeffiziente Sanierung kann bei vielen öffentlichen Gebäuden in Deutschland zu deutlichen Energie- und Kosteneinsparungen führen. Daher startet die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) ab heute das bundesweite Modellvorhaben - Niedrigenergiehaus im Bestand für Schulen -. Öffentliche und ge... mehr...
Die Themen Energiesparen und Begrenzung der Leerlaufverluste elektrischer Geräte sollten einen festen Platz im Schulunterricht haben. Daher entwickelte das Umweltbundesamt gemeinsam mit der Aktion No-Energy eine Unterrichtseinheit (- Energiesparkiste -) zum Erkennen und Abschalten von Leerlaufverlus... mehr...