Public Manager

News-Archiv

Treffer 1 bis 10 von 16
Sonntag, 29.09.2024

VKU bekräftigt Position zu Carbon-Management-Strategie

VKU bekräftigt Position zu Carbon-Management-Strategie

Anlässlich der ersten Bundestagsberatung über das Gesetz zur Änderung des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes bekräftigt der Verband kommunaler Unternehmen (VKU), dass die unterirdische Speicherung (CCS) und die Wiedernutzung von Kohlenstoff (CCU) wichtige Bausteine sind, um das globale Klima stabilis... mehr...

Abfallwirtschaft, Energie, Wasser und Abwasser

Freitag, 27.09.2024

Besucherrekord bei beliebtem Branchentreff

Besucherrekord bei beliebtem Branchentreff

Über 450 Teilnehmer und 60 Aussteller diskutieren beim 29. Dresdner Fernwärme-Kolloquium über Zukunft und Ausbau der Wärmenetze mehr...

Energie, Versorgungsnetze

Donnerstag, 26.09.2024

Klimaschutz hilft auch den Kommunalfinanzen

Städte und Gemeinden spielen für den Klimaschutz eine entscheidende Rolle. Die Finanzierung von Klimaschutzmaßnahmen stellt viele Kommunen jedoch vor eine Herausforderung. Unter dem Titel „Klimaschutz als beste Investition in die Zukunft” haben zahlreiche der 396 Städte und Gemeinden sowie 31 Kreise... mehr...

Energie, Gebäudesanierung, Stadtplanung

Donnerstag, 26.09.2024

11. Solarbranchentag Baden-Württemberg am 17. Oktober 2024 in Stuttgart

11. Solarbranchentag Baden-Württemberg am 17. Oktober 2024 in Stuttgart

Privatleute, Unternehmen und Kommunen haben in Baden-Württemberg bis 23. September 2024 Photovoltaikanlagen mit einer installierten Leistung von insgesamt rund 1.400 Megawatt errichtet. Damit liegt der Solarausbau weiterhin auf hohem Niveau. Wie er künftig sichergestellt und sogar erhöht werden kann... mehr...

Digitalisierung, Energie, Veranstaltungen und Wettbewerbe

Mittwoch, 25.09.2024

EGIS eG nimmt Bürgersolarpark in Unterfranken in Betrieb

EGIS eG nimmt Bürgersolarpark in Unterfranken in Betrieb

Meilenstein für die Energiewende im Landkreis Kitzingen: Die Bürgerenergiegenossenschaft EGIS eG hat gemeinsam mit Bürgermeister Matthias Bielek eine Freiflächen-Solaranlage in Betrieb genommen. Das Erneuerbare-Energien-Projekt in der Stadt Dettelbach verfügt über eine Leistung von 3,5 Megawattpeak ... mehr...

Energie

Mittwoch, 25.09.2024

Erstes Rechenzentrum in Neu-Isenburg – Städtebaulicher Vertrag unterzeichnet

Erstes Rechenzentrum in Neu-Isenburg – Städtebaulicher Vertrag unterzeichnet

Vor gut einem halben Jahr haben der globale Anbieter von wichtiger Infrastruktur Goodman Group, die Stadt Neu-Isenburg und die Stadtwerke Neu-Isenburg GmbH einen „Letter of Intent“ (Absichtserklärung) über die Errichtung eines hochmodernen Rechenzentrums auf dem Areal der „Frankfurter Rundschau“ an ... mehr...

Digitalisierung, Energie, Stadtplanung

Dienstag, 24.09.2024

Nahwärmenetz der Stadt Hilpoltstein setzt auf Erneuerbare Energien: Erfolgreiche Contracting-Tour

Nahwärmenetz der Stadt Hilpoltstein setzt auf Erneuerbare Energien: Erfolgreiche Contracting-Tour

Der Bayerische Landtagsabgeordnete Martin Stümpfig (Bündnis 90/Die Grünen) folgte der Einladung des vedec – Verband für Energiedienstleistungen, Effizienz und Contracting e.V. und besichtigte im Rahmen einer Contracting-Tour ein erfolgreich umgesetztes Energieeffizienz-Projekt in Hilpoltstein. mehr...

Energie, Finanzierung, Outsourcing

Sonntag, 22.09.2024

Urbane Wärmenetze sind der Schlüssel zur nachhaltigen Stadt

Urbane Wärmenetze sind der Schlüssel zur nachhaltigen Stadt

Erdwärme und Bohrtechnik, Sektorkopplung und Großwärmepumpen, Wärmenetze und integrierte Quartiersplanung: Die Technologien der Wärmewende sind bekannt und einsatzbereit.  mehr...

Energie, Stadtplanung, Versorgungsnetze

Freitag, 13.09.2024

Der gute Hirte heizt mit Erdkollektoren

Der gute Hirte heizt mit Erdkollektoren

Die neue Kindertagesstätte und das Gemeindehaus „Der gute Hirte“ der evangelischen Kirchengemeinde in Bruchsal-Heidelsheim setzen Maßstäbe bei der umweltfreundlichen Energieversorgung mit Erdwärme und Sonnenenergie. mehr...

Energie, Gebäudemanagement

Donnerstag, 12.09.2024

Branchenumfrage vor dem Fachkongress Holzenergie mit gemischter Stimmung

Anlässlich des am 23. und 24. September in Würzburg stattfindenden Fachkongresses Holzenergie hat der Fachverband Holzenergie (FVH) im Bundesverband Bioenergie e.V. bei einer Pressekonferenz die Ergebnisse einer Branchenumfrage vorgestellt und Forderungen an die Politik formuliert. mehr...

Energie

Treffer 1 bis 10 von 16