Public Manager

News-Archiv

Treffer 1 bis 10 von 49
Montag, 30.09.2024

Inflationsrate im September 2024 voraussichtlich +1,6 %

Die Inflationsrate in Deutschland wird im September 2024 voraussichtlich +1,6 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. mehr...

Allgemeine Meldungen, Ausschreibungen, Beschaffungspraxis

Montag, 30.09.2024

Pflegeversicherung: DAK-Gesundheit kritisiert Zweckentfremdung von Beitragsgeldern

Pflegeversicherung: DAK-Gesundheit kritisiert Zweckentfremdung von Beitragsgeldern

Aktuelles Rechtsgutachten untersucht das Handeln der Bundesregierung während der Corona-Pandemie - DAK-Chef Andreas Storm fordert kurzfristige Rückzahlung von 5,9 Milliarden Euro an die Pflegekassen - Finanzspritze könnte drohenden Beitragssatzanstieg 2025 verhindern  mehr...

Allgemeine Meldungen, Gesundheitswesen und Hygiene

Montag, 30.09.2024

ifo Institut: Preiserwartungen deutlich gesunken

Immer weniger Unternehmen in Deutschland wollen ihre Preise erhöhen. Die ifo Preiserwartungen sanken im September auf 13,8 Punkte, nach 16,1* im August. Das ist der niedrigste Wert seit Februar 2021. mehr...

Allgemeine Meldungen, Ausschreibungen, Beschaffungspraxis

Montag, 30.09.2024

Importpreise im August 2024: +0,2 % gegenüber August 2023

Importpreise im August 2024: +0,2 % gegenüber August 2023

Die Importpreise waren im August 2024 um 0,2 % höher als im August 2023. Im Juli 2024 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei +0,9 % gelegen, im Juni 2024 bei +0,7 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sanken die Einfuhrpreise im August 2024 gegenüber dem ... mehr...

Abfallwirtschaft, Allgemeine Meldungen, Ausschreibungen

Montag, 30.09.2024

80 % mehr Wohngeldhaushalte im Jahr 2023

Am Jahresende 2023 haben rund 1,2 Millionen Haushalte in Deutschland Wohngeld bezogen. Das waren 2,8 % aller privaten Hauptwohnsitzhaushalte. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stieg die Zahl der Wohngeld beziehenden Haushalte damit gegenüber dem Vorjahr um 80 % oder rund 521... mehr...

Allgemeine Meldungen, Gebäudemanagement

Freitag, 27.09.2024

Erwerbstätigkeit im August 2024 leicht gesunken

Im August 2024 waren rund 45,9 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sank die Zahl der Erwerbstätigen saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat leicht um 21 000 Personen (0,0 %). Im Juni und Juli 2024 war die E... mehr...

Allgemeine Meldungen, Personalwesen

Donnerstag, 26.09.2024

Ende 2023 arbeiteten 26 320 Personen in Gesundheitsämtern

Zum Jahresende 2023 arbeiteten in Deutschland 26 320 Personen in Gesundheitsämtern (einschließlich externe Mitarbeitende). Auf die volle tarifliche und besoldungsrechtliche Arbeitszeit umgerechnet entsprach dies 21 470 Vollzeitäquivalenten. Damit kamen auf 100 000 Einwohnerinnen und Einwohner durchs... mehr...

Allgemeine Meldungen, Gesundheitswesen und Hygiene, Personalwesen

Donnerstag, 26.09.2024

Deutsche Wirtschaft im Umbruch – Konjunktur und Wachstum schwach

Die Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose prognostiziert für das Jahr 2024 einen Rückgang des Bruttoinlandsprodukts in Deutschland um 0,1 Prozent. Für die kommenden beiden Jahre erwarten die Institute eine schwache Erholung mit Zuwächsen von 0,8 Prozent (2025) und 1,3 Prozent (2026). Gegenüber der Pro... mehr...

Allgemeine Meldungen

Donnerstag, 26.09.2024

Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen mit der Arbeit der Behörden insgesamt zufrieden

Die Bürgerinnen und Bürger sowie die Unternehmen in Deutschland sind mit den Dienstleistungen der Behörden insgesamt zufrieden. Das zeigt die vom Statistischen Bundesamt (Destatis) im Auftrag der Bundesregierung durchgeführte Lebenslagenbefragung 2023. Von Mai bis Juli 2023 wurden dafür rund 7 600 B... mehr...

Allgemeine Meldungen, Umfragen

Mittwoch, 25.09.2024

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Juli 2024: -5,9 % zum Vormonat

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Juli 2024: -5,9 % zum Vormonat

Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Juli 2024 gegenüber Juni 2024 kalender- und saisonbereinigt um 5,9 % gesunken. Dabei ging der Auftragseingang im Tiefbau um 0,7 % und im Hochbau um 12,2 % zurück. mehr...

Allgemeine Meldungen, Gebäude und Grundstücke, Stadtplanung

Treffer 1 bis 10 von 49