Public Manager

News-Archiv

Treffer 1 bis 10 von 56
Freitag, 29.11.2024

ifo Institut: Die Wirtschaft wächst nur in der Hälfte der Bundesländer

Im dritten Quartal 2024 hat die Wirtschaftsleistung nur in acht der sechzehn Bundesländer im Vergleich zum Vorquartal zugenommen. Dies ergaben neue Berechnungen des ifo Instituts. Vor allem ostdeutsche Bundesländer wie Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern expandierten stärker als der bundesweite D... mehr...

Allgemeine Meldungen

Freitag, 29.11.2024

Importpreise im Oktober 2024: -0,8 % gegenüber Oktober 2023

Die Importpreise waren im Oktober 2024 um 0,8 % niedriger als im Oktober 2023. Im September 2024 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei -1,3 % gelegen, im August 2024 bei +0,2 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Einfuhrpreise im Oktober 2024... mehr...

Allgemeine Meldungen, Ausschreibungen, Beschaffungspraxis

Freitag, 29.11.2024

Reallöhne im 3. Quartal 2024 um 2,9 % höher als im Vorjahresquartal

Die Nominallöhne in Deutschland waren im 3. Quartal 2024 um 4,9 % höher als im Vorjahresquartal. Die Verbraucherpreise erhöhten sich im selben Zeitraum um 2,5 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, lagen die Reallöhne damit im 3. Quartal 2024 um 2,9 % höher als im Vorjahresqua... mehr...

Allgemeine Meldungen, Personalwesen

Freitag, 29.11.2024

Einzelhandelsumsatz im Oktober 2024 real um 1,5 % niedriger als im Vormonat

Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im Oktober 2024 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) 1,5 % und nominal (nicht preisbereinigt) 1,1 % weniger umgesetzt als im September 2024. Im Vergleich zum Vorjahr... mehr...

Allgemeine Meldungen

Donnerstag, 28.11.2024

Inflationsrate im November 2024 voraussichtlich +2,2 %

Inflationsrate im November 2024 voraussichtlich +2,2 %

Die Inflationsrate in Deutschland wird im November 2024 voraussichtlich +2,2 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. mehr...

Allgemeine Meldungen, Ausschreibungen, Beschaffungspraxis

Donnerstag, 28.11.2024

ifo Institut: Weniger Neueinstellungen, Kurzarbeit steigt

Die Unternehmen treten bei der Personalplanung auf die Bremse und beantragen mehr Kurzarbeit. Das ifo Beschäftigungsbarometer sank im November auf 93,4 Punkte, nach 93,6 Punkten im Oktober. „Die Industrie versucht, der Krise mit einer Mischung aus Kurzarbeit und Arbeitsplatzabbau zu begegnen“, sagt ... mehr...

Allgemeine Meldungen, Personalwesen, Umfragen

Mittwoch, 27.11.2024

ifo Institut: Ökonomen erwarten negativen Trump-Effekt besonders für Deutschland

Deutschland war auf die Wahl von Donald Trump nicht vorbereitet und muss mit negativen Folgen für das Wirtschaftswachstum rechnen. Das ergab eine aktuelle Umfrage des ifo Instituts unter Ökonominnen und Ökonomen in Deutschland.  mehr...

Allgemeine Meldungen, Umfragen

Mittwoch, 27.11.2024

Integrierte kommunale Schulden steigen im Jahr 2023 um 3,0 %

Die Schulden der Gemeinden und Gemeindeverbände einschließlich ihrer Beteiligungen beim nicht-öffentlichen Bereich stiegen nach einer Modellrechnung der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder zum Jahresende 2023 gegenüber dem Jahresanfang 2023 um 3,0 %. Im Vorjahr hatte der Anstieg 4,3 % betr... mehr...

Allgemeine Meldungen, Finanzierung

Dienstag, 26.11.2024

ifo Institut: Exporterwartungen gestiegen, noch kein negativer Trump-Effekt

Die Stimmung in der deutschen Exportindustrie hat sich leicht verbessert. Die ifo Exporterwartungen stiegen im November auf minus 5,9 Punkte von minus 6,5 Punkten im Oktober. „Die Unternehmen sind verunsichert, warten aber noch ab, welche Handelspolitik Trump letztendlich umsetzen wird“, sagt Klaus ... mehr...

Allgemeine Meldungen, Umfragen

Dienstag, 26.11.2024

Ohne Zuwanderung geht die Zahl der Arbeitskräfte in Deutschland bis 2040 deutlich zurück

Laut einer Studie der Bertelsmann-Stiftung wird die Zuwanderung in den kommenden Jahrzehnten eine tragende Säule für den deutschen Arbeitsparkt bleiben. Aufgrund des demografischen Wandels sinkt das inländische Erwerbspersonenpotenzial deutlich. mehr...

Allgemeine Meldungen, Personalwesen, Stadtplanung

Treffer 1 bis 10 von 56