Public Manager

News-Archiv

Treffer 1 bis 10 von 15
Dienstag, 26.03.2024

Nationaler Emissionshandel: CO₂-Emissionen sanken 2022 um 5,9 Prozent

Nationaler Emissionshandel: CO₂-Emissionen sanken 2022 um 5,9 Prozent

Im zweiten Jahr des nationalen Emissionshandels (nEHS) betrugen die Emissionen in dessen Anwendungsbereich 288,5 Millionen Tonnen CO₂. Das sind 17,9 Millionen Tonnen CO₂ oder rund 5,9 Prozent weniger als im Jahr zuvor (306,5 Millionen Tonnen CO₂). Dies geht aus dem ersten Auswertungsbericht der Deut... mehr...

Energie, Gebäudemanagement, Verkehrsmanagement

Freitag, 22.03.2024

Preise für Wohnimmobilien im 4. Quartal 2023: -7,1 % zum Vorjahresquartal

Die Preise für Wohnimmobilien (Häuserpreisindex) in Deutschland sind im 4. Quartal 2023 um durchschnittlich -7,1 % gegenüber dem 4. Quartal 2022 gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, fielen die Preise damit im fünften Quartal in Folge gegenüber dem Vorjahresquartal.  mehr...

Gebäudemanagement, Stadtplanung

Mittwoch, 20.03.2024

Deutscher Fachkongress für kommunales Energiemanagement tagt 2024 in Aschaffenburg

Deutscher Fachkongress für kommunales Energiemanagement tagt 2024 in Aschaffenburg

Welche Bedeutung hat Wärmeplanung in Kommunen im Rahmen der neuen Gesetzgebung? Diese und andere Fragen zum hochaktuellen Themenkomplex werden auf dem Kongress am 11. und 12. Juni 2024 in Aschaffenburg unter dem Titel "Kommunale Wärmeplanung im Rahmen der neuen Gesetze" diskutiert. mehr...

Energie, Gebäudemanagement, Stadtplanung

Dienstag, 19.03.2024

ifo Institut: Homeoffice könnte Büroflächenbedarf um 12 Prozent senken

Das Homeoffice senkt in Deutschland den Bedarf an Büroflächen. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie des ifo Instituts und des Immobilienberaters Colliers für die Großstädte Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt am Main, Stuttgart und Düsseldorf.  mehr...

Gebäudemanagement, Personalwesen, Umfragen

Montag, 18.03.2024

Baugenehmigungen für Wohnungen im Januar 2024: -23,5 % zum Vorjahresmonat

Im Januar 2024 wurde in Deutschland der Bau von 16 800 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 23,5 % oder 5 200 Baugenehmigungen weniger als im Januar 2023. Im Vergleich zum Januar 2022 sank die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen sogar um 43,4 % oder ... mehr...

Gebäude und Grundstücke, Gebäudemanagement, Stadtplanung

Sonntag, 17.03.2024

BHE-Fachkongress „Videosicherheit und Zutrittssteuerung“ 2024

Kaum ein Bereich der Sicherheitstechnik unterliegt einem ähnlich rasanten, technologischen Wandel wie die Themen „Videosicherheit und Zutrittssteuerung“. Technologien, die der Laie vor wenigen Jahren noch dem Bereich Fiktion zugeordnet hätte, sind inzwischen fester Bestandteil der Realität.  mehr...

Eingangsbereiche, Gebäudemanagement, Zutrittskontrolle

Samstag, 16.03.2024

EPBD setzt neue Standards für nachhaltige und gesunde Gebäude

Das Europäische Parlament hat am 12. März 2024 die Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD) verabschiedet. Der Europäische Verband der Lüftungsindustrie (European Ventilation Industry Association − EVIA) und der Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK) begrüßen dieses Ergebnis der... mehr...

Gebäudemanagement

Freitag, 15.03.2024

Für faire Bedingungen bei der Fernwärme

Für faire Bedingungen bei der Fernwärme

Am heutigen Weltverbrauchertag hat Bundesverbraucherschutzministerin Steffi Lemke den Berliner Mieterverein e.V. besucht. Durch die Beratung in der Mieterstadt Berlin und seine knapp 200.000 Mitglieder kennt der Berliner Mieterverein e.V. die Situation von Mieterinnen und Mietern aus erster Hand.  mehr...

Gebäudemanagement, Soziale Stadt/PPP-Projekte, Versorgungsnetze

Donnerstag, 14.03.2024

Standardisierung und Künstliche Intelligenz für effizienteren Gebäudebetrieb

Standardisierung und Künstliche Intelligenz für effizienteren Gebäudebetrieb

Der Gebäudebestand der öffentlichen Hand birgt ein großes Optimierungspotenzial. Aufgrund einer mangelhaften Standardisierung der gebäudetechnischen Anlagen bestehen häufig suboptimale Betriebsprozesse und ein erhöhter Energieverbrauch. mehr...

Gebäudemanagement

Donnerstag, 14.03.2024

1,0 % mehr Schülerinnen und Schüler im Schuljahr 2023/2024

Schülerzahl steigt im zweiten Jahr in Folge, vor allem wegen Zuwachs bei ausländischen Schülerinnen und Schülern mehr...

Allgemeine Meldungen, Gebäudemanagement, Stadtplanung

Treffer 1 bis 10 von 15