Ab sofort können Städte, Landkreise und Gemeinden sich mit ihren vorbildlichen Klimaschutzprojekten am bundesweiten Wettbewerb beteiligen, den das Difu mit Förderung der Nationalen Klimaschutzinitiative des BMWK auslobt. mehr...
Beim diesjährigen 23. eGovernment-Wettbewerb, dem führenden Forum für die Digitalisierung der Verwaltung, sind die Ausrichter erneut auf der Suche nach wegweisenden und innovativen Lösungen von öffentlichen Organisationen aus Bund, Ländern, Kommunen, Sozialversicherungsträgern und Gesundheitsinstitu... mehr...
Die fortschreitende Digitalisierung prägt nicht nur unseren Alltag und die Arbeitswelt, sondern hat auch einen tiefgreifenden Einfluss auf das Gesundheitswesen. mehr...
Ab heute können sich Projekte wieder um den Bundespreis „Blauer Kompass“ bewerben – die höchste staatliche Auszeichnung in Deutschland für Projekte zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels. Der Preis richtet sich an Kommunen, private und kommunale Unternehmen, Bildungs- und Forschungseinrichtung... mehr...
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. veranstaltet am 27. und 28. Februar 2024 zum dritten Mal ihren digitalen Jahreskongress. An den zwei Tagen sind im Wechsel richtungsgebende Impulsvorträge und Themenräume zu relevanten Aspekten des nachhaltigen Bauens geboten. mehr...
Neue Wege für mehr Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen in Kommunen mehr...
Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) loben den Wettbewerb „Zu Hause unterwegs. Mobil in ländlichen Räumen“ aus. Sie suchen Projekte, mit denen Gemeinden in ländlichen Räumen eine umweltverträgliche un... mehr...